Ämterfinder
Bürgeramt / Fundamt
Aufgrund der aktuellen Infektionslage sind persönliche Vorsprachen derzeit nur mit Termin möglich. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu den Rathäusern und Verwaltungsgebäuden der Stadt Esslingen nur noch mit 3G-Nachweis möglich ist.
Eine Bedienung erfolgt ausschließlich mit Termin.
Terminvergabe online über www.esslingen.de
Telefonisch können Sie uns unter 0711/3512-2666 erreichen.
E-Mails senden Sie bitte an buergeramt@esslingen.de Hinterlassen Sie dabei eine Rufnummer,
unter der wir Sie zurückrufen können.
Beschreibung
BürgerInfo
Sie bekommen bei uns:
|
Wir geben Ihnen Anträge für:
|
Service
Wir bearbeiten für Sie:
|
|
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Teamleiterin
Teamleiterin
- Auskunftssperren
- Telefonservice
Assistenz Bürgeramt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Bürger- und StandesamtDienstleistungen von A-Z
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Schwerbehindertenausweis (Antragsvordrucke)
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Verlust von Dokumenten melden (Deutsche Staatsbürger)
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Anzeige über den Verlust eines Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes (pdf)
Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust -
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. -
Mitteilung über das Wiederauffinden eines abhanden gekommenen Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes (PDF)
Anlage 2 zur VwV Ausweisverlust - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
-
Wechsel der Hauptwohnung online mitteilen
Klicken Sie hier, um das Online-Formular zu starten
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)