Pressemitteilung 28.7.2022

Erfolgreicher Abschluss der ersten Zusatzqualifikation in der Esslinger Schulkindbetreuung gefeiert

Die Stadt Esslingen geht neue, kreative Wege in der Personalentwicklung und hat eine Zusatzqualifikation für die Schulkindbetreuung neu entwickelt und erstmals umgesetzt.

Erfolgreicher Abschluss der ersten Zusatzqualifikation in der Esslinger Schulkindbetreuung gefeiert

Um dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken und um die Qualität der Schulkindbetreuung auch im Hinblick auf den bevorstehenden Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung in der Grundschule sicherzustellen, hat das Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung in Eigenregie und auf eigene Kosten ein Konzept für eine Zusatzqualifikation neu entwickelt und erstmals umgesetzt.

Zurzeit sind über 160 kommunale Betreuungskräfte in der Schulkindbetreuung im Einsatz. Die dabei eingesetzten Betreuungskräfte weisen unterschiedliche Ausbildungen und individuelle Vorkenntnisse auf. Im Rahmen der Zusatzqualifikation ermöglicht das Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung ihren Mitarbeiter:innen berufsrelevante Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, die für die Schulkindbetreuung grundlegend sind. 140 Unterrichtseinheiten umfasst die Zusatzqualifizierung, in der die Mitarbeiter:innen sich mit Fachthemen auseinandersetzen, die sie intensiv vor- und nachbereiten.

Am Freitag, den 22. Juli 2022 haben die Teilnehmer:innen den ersten Durchlauf der Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen, die bereits 2020 begonnen hatte, aber aufgrund der Pandemie verschoben werden musste. In der zweistündigen Abschlussveranstaltung präsentierten die Teilnehmer:innen mit hohem Engagement im Alten Rathaus ihre Lernerfolge in einem abwechslungsreichen Programm.

Bürgermeister Yalcin Bayraktar würdigte die Motivation und Leistungsbereitschaft der Teilnehmer:innen, galt es doch ein umfangreiches und anspruchsvolles Programm zu bewältigen und erfolgreich abzuschließen. In seinem Grußwort betonte Schulbürgermeister Bayraktar:

„Mit der Zusatzqualifikation verdeutlichen wir, dass der Stadt Esslingen die Förderung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter:innen am Herzen liegt und damit gleichzeitig die Qualität unserer Schulkindbetreuung weiterentwickelt wird. Dies ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Baustein der Personalentwicklung und der Personalbindung für die Stadt Esslingen,“ so Bürgermeister Bayraktar.

Aufgrund der guten Resonanz und der positiven Ergebnisse startet im Herbst 2022 der nächste Durchlauf der Esslinger Zusatzqualifikation.

Info

Kontakt

Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung
Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung
Schelztorstraße 46
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-22 53
Fax (07 11) 35 12-30 85
Bernd Berroth

Amtsleiter

Telefon (07 11) 35 12-22 69
Gebäude Schelztorstraße 46
Raum 109

es.themen

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt