Unterwegs in Esslingen

Mit Handicap in Esslingen unterwegs

Menschen mit einer Behinderung sollen sich in Esslingen willkommen und wohl fühlen. Wir bemühen uns, Menschen mit Einschränkungen das Ankommen und Bewegen in der Stadt einfacher zu machen.

Rollstuhl ©RRF / Fotolia

Parken mit Schwerbehindertenausweis

In unserem Online-Stadtplan finden Sie Parkplätze und Toiletten für Schwerbehinderte: Online-Stadtplan

Parkerleichterungen

Parkplatzerleichterung für außergewöhnlich Gehbehinderte und Blinde können Sie in der Verkehrsabteilung des Ordnungsamts Esslingen beantragen. Bitte bringen Sie den Schwerbehindertenausweis (mit dem Merkmal "aG" für außergewöhnlich Gehbehindert oder "BL" für Blind) und ein Passfoto mit.
Schwerbehindertenausweis

Einen Stadtplan für Menschen mit Handicap gibt es bei der Stadtmarketing und Tourismus GmbH zum Download:
www.esslingen-marketing/tipps-fuer-menschen-mit-handycap

Schwerbehindertenparkplätze

Stadtteil   Standortbezeichnung
Berkheim Badstraße beim Altenpflegeheim
  Rainweg Fußweg zur OV
  Köngener Straße Nr. 22
Hohenkreuz Tobias-Mayer-Straße zur Einmündung Wäldenbronnstraße
Innenstadt Abt-Fulrad-Straße Behördenzentrum
  Bahnhofplatz Südseite Bahnhofsgebäude
  Blumenstraße 49 Ebershaldenfriedhof
  Blumenstraße 19 Ecke Obertrostraße
  Fabrikstraße 5 Volksbank / Capitol
  Kanalstraße 51  
  Kesselwasen  
  Kurt-Schumacher-Straße beim Freibad
  Katharinenstraße Ecke Obertorstraße entlang der Apotheke
  Landolinsplatz 2  
  Marktplatz 25 Tiefgarage Kleiner Markt
  Martinstraße gegenüber Karstadt
  Mettinger Straße 125 Volkshochschule
  Milchstraße 2 Hafenmarkt / Deutsche Bank
  Mühlstraße 6 Merkelbad / FHTE
  Oberer Metzgerbach 30  
  Oberstraße 25  
  Ottilienplatz 15  
  Rathausplatz 2 Rathaus
  Richard-Hirschmann-Straße 19 Burgschule
  Ritterstraße Technisches Rathaus
  Ritterstraße 1 Postmichel
  Roßmarkt 28  
  Roßmarkt 38  
  Roßmarkt 5 Zentral Theater
  Schelztorstraße Landesdenkmalamt
  Sirnauer Straße 25 Drogeriemarkt Müller (dahinter)
Oberesslingen Paracelsusstraße städt. Kliniken Tor 3
  Plochinger Str. 46/2 Zentrum für Orthopädie
  Georg-Deuschle-Straße 35  
St. Bernhardt Am Schönen Rain Friedhof St. Bernhardt
Sulzgries Kelterstraße Alte Grundschule Sulzgries
  Maienwalterstraße an der Hofeinfahrt
Wäldenbronn Wäldenbronner Straße vor Volksbank
Weil E.-Bauer-Stadion  
Weststadt Mettinger Straße 27  
  Kollwitzstraße Das Dick
  Schelztorstraße 16  
  Schelztorstraße 44  

Behindertentoiletten

Den bundeseinheitlichen EURO-Schlüssel für barrierefreie Toiletten können Sie zum Preis von 23.-€ beim Club Behinderter und ihrer Freunde kaufen.

Öffentliche Behindertentoiletten:

Behindertentoilette Agneshof
Öffnungszeiten:
Täglich von 07:00 - 21:00 Uhr
durchgehend geöffnet mit EURO-Schlüssel

"Toilette für Alle" am Bahnhof, Bahnhofsvorplatz
Öffnungszeiten:
durchgehend geöffnet mit EURO-Schlüssel

"Toilette für Alle" im Forum Esslingen
Schelztorstr. 38
Öffnungszeiten:
geöffnet in der Regel von 8:00-18:00 und während Veranstaltungen

Behindertentoilette Jugendhaus TRIO Mettingen
Matthäus-Hahn-Str. 15
durchgehend geöffnet mit EURO-Schlüssel

Weitere barrierefrei zugängliche Toiletten hat die Selbsthilfegruppe amsel auf ihrer Website zusammen getragen:
Rollstuhltoiletten in Esslingen

Daneben kooperiert die Stadt Esslingen bei der Aktion "Nette Toilette" mit örtlichen Gastronomen und Einrichtungen. Informationen zurAusstattung und den Öffnungszeiten finden Sie im Flyer.

Fahrgutscheine und Fahrdienste

Fahrgutscheine für Behinderte
Mit dem Fahrdienst fördert der Landkreis Esslingen die Integration von Menschen mit Behinderung, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind. Der Fahrdienst kann von Menschen genutzt werden, die das Merkmal „aG“ im Schwerbehindertenausweis haben. Die Teilnahme am Fahrdienst ist einkommensabhängig. Vermögen wird nicht angerechnet, eine Berechnung erfolgt im Einzelfall.

Fahrdienst für Behinderte
Die Johanniter bieten einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung oder Handicap sowie Rollstuhlfahrten, mit oder ohne Rollstuhl an.
 

Stadtführungen und Freizeitaktivitäten

Bei der klassischen historischen Stadtführung wird bei Bedarf auf besondere Bedürfnisse Rücksicht genommen. Geben Sie dies einfach bei der Buchung an.
Historische Stadtführung - barrierefrei

Behindertengerechte Lokale und Ausflugstipps in der Region finden Sie auf der Internetseite der Selbsthilfegruppe Amsel:
Gastronomie und Ausflugstipps

Barrierearme Freizeittipps im Landkreis Esslingen finden Sie hier.

Der Landkreis Esslingen hat auch eine Broschüre "Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderung" herausgegeben.

Rollstuhlgerechte Orte in Esslingen finden Sie auch auf dem Portal wheelmap.

Im Blog inklusivES finden Sie den Esslinger Stammtisch zum Thema Inklusion mit Veranstaltungstipps und Informationen zur Barrierefreiheit von Restaurants oder Sportangeboten.


Info

Kontakt

Koordinationsstelle Inklusion
Koordinationsstelle Inklusion
Beblingerstraße 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-20 13
Fax (07 11) 35 12-55 20 13
Diana Rüdt
Telefon +49 (7 11) 35 12-20 13
Raum 217

Download

Stadtplan (8,1 MB)mit Toiletten und Parkplätzen für Behinderte

Hilfreiche Links

Wheelmap. - Rollstuhlgerechte Orte in Esslingen

Blog inklusivES - Esslinger Stammtisch zum Thema Inklusion

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt