Ämterfinder
Ämterübersicht
Hier finden Sie Informationen über alle Ämter der Stadt Esslingen mit ihren Aufgaben, Produkten und Ansprechpartnern, mit den Adressen, Öffnungszeiten und Verkehrsverbindungen.
Erreichbarkeit während des Lockdowns bis 31. Januar
Bürgerämter
Bürgeramt Beblingerstraße
- Der direkte Kundenverkehr ist zur Zeit auf absolute Notfälle reduziert. Arbeiten außerhalb des direkten Kundenkontakts laufen normal weiter. Wir sind per E-Mail oder Telefon erreichbar.
- Nur im Notfall können Sie persönlich kommen Sie müssen sich dazu per Email anmelden und den Notfall begründen: buergeramt@esslingen.de
- Sonstige Fälle werden - wo rechtlich möglich - schriftlich oder elektronisch erledigt, postalisch zugesandt oder auf die Zeit nach dem Lockdown verwiesen.
- Notreisedokumente können im absoluten Notfall auch von der Bundespolizei ausgestellt werden, sollte das Bürgeramt nicht erreichbar sein.
Bürgeramt Bauen
- Das Bürgerbüro Bauen ist für den allgemeinen Kundenverkehr geschlossen.
- Wir sind per E-Mail oder zu unseren Sprechzeiten (Mo, Di, Do 8:00 - 12:00 Uhr sowie Do 13:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar
- Die Einsicht von Nachbarn in Bauvorlagen erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
- Zwischen 24.12.2020 und 06.01.2021 bleibt das Bürgerbüro Bauen geschlossen.
- Das Technische Rathaus bleibt trotzdem öffentlich zugänglich, damit der Bebauungsplan zum Karstadt-Areal eingesehen werden kann (auch von 28.-30.12. und 04.-05.01.2021).
Bürgerbüro Finanzen
- Kämmerei und Bürgerbüro Finanzen sind telefonisch zu den Öffnungszeiten (Mo-Fr 8 - 12 Uhr, Do 13.30 - 17 Uhr) erreichbar
- Zwischen 24.12.2020 und 06.01.2021 bleibt das Bürgerbüro Finanzen geschlossen.
Ordnungs- und Standesamt
Bürgeramt Beblingerstraße
- Der direkte Kundenverkehr ist zur Zeit auf absolute Notfälle reduziert. Arbeiten außerhalb des direkten Kundenkontakts laufen normal weiter. Wir sind per E-Mail oder Telefon erreichbar.
- Nur im Notfall können Sie persönlich kommen Sie müssen sich dazu per Email anmelden und den Notfall begründen: buergeramt@esslingen.de
- Sonstige Fälle werden - wo rechtlich möglich - schriftlich oder elektronisch erledigt, postalisch zugesandt oder auf die Zeit nach dem Lockdown verwiesen.
- Notreisedokumente können im absoluten Notfall auch von der Bundespolizei ausgestellt werden, sollte das Bürgeramt nicht erreichbar sein.
Ausländeramt
- Der direkte Kundenverkehr ist zur Zeit auf absolute Notfälle reduziert.
- Notfälle melden sich per Email mit Begründung unter:
- auslaenderamt@esslingen.de
- Notwendige Bestätigungen über die Verlängerung von Ausweisen werden postalisch zugestellt.
Bußgeldstelle
- Der direkte Kundenverkehr ist zur Zeit auf absolute Notfälle reduziert.
- Zahlungen sind per Überweisung auf die städtischen Konten zu leisten.
- Für Bußgeldbescheide besteht die Möglichkeit über das OWI-Portal elektronisch zu bezahlen.
- Sonstige Fälle werden soweit rechtlich möglich schriftlich oder elektronisch erledigt.
Standesamt
- Trauungen werden, sofern keine triftigen Gründe vorliegen, in die Zeit nach dem Lockdown verschoben.
- Nottrauungen finden wie gewohnt statt.
- Die Anzahl der Teilnehmer an der Trauung wird auf das Brautpaar und den Standesbeamten reduziert.
- Sterbefälle werden weiterhin bearbeitet.
Amt für Soziales, Integration und Sport
Friedhofsverwaltung
Bereitschaftsdienste 28. - 30.12.2020, 04. und 05.01.2021
Organigramm
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Ämterstruktur:
Organigramm (65 KB)
A
- Abteilung Migration und Integration
- Altenpflegeheim Berkheim
- Altenpflegeheim Obertor
- Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung
- Amt für Rechts- und Grundstücksangelegenheiten
- Amt für Soziales, Integration und Sport
- Amt für Wirtschaft
- Ausländeramt
B
- Bahnwärterhaus
- Baurecht
- Baurechtsamt
- Behindertenangelegenheiten
- Bestattungsinstitut der Stadt Esslingen am Neckar
- Betreutes Wohnen nach Entwöhnungsbehandlung Suchtkranker
- Betrieb der Kanalisation
- Bildungsplanung
- Bücherei Berkheim - Zweigstelle
- Buchhaltung
- Bürgeramt / Fundamt
- Bürgerbüro Bauen
- Bürgerbüro Finanzen
- Bürgerengagement
- Bürgerservice
- Bürgerservice Soziales
- Büro des Oberbürgermeisters
- Bußgeldbehörde
D
- Denkmalschutz
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung
- Dezernat III - Finanzverwaltung
- Dezernat II - Technischer Bereich
- Dezernat IV - Ordnung, Soziales, Bildung, Kultur und Sport
- Dienststellenpersonalrat 1 (Dez.I-IV, VHS)
- Dienststellenpersonalrat 3 - Städtische Gebäude Esslingen (SGE)
- Dienststellenpersonalrat 4 - Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen
- Dienststellenpersonalrat 6 - Städtische Pflegeheime Esslingen
E
zurück nach obenF
- Fahrbücherei
- Familie
- Familie, Jugend, Senioren und Bürgerengagement
- Feuerwehr
- Finanzen, Verwaltung (Kultur)
- Finanz- und Forderungsmanagement
- Forum Stadt - Netzwerk historischer Städte e.V.
- Freiflächenunterhaltung und -pflege
- Friedhöfe und Bestattungen
- Fuhrpark
G
- Galerie der Stadt Esslingen am Neckar
- Geburten
- Gemeindepsychiatrische Dienste
- Gemeinderat, Kommunalverfassung, Innerer Dienstbetrieb und Zentrale Vergabestelle
- Gemeinderat und Kommunalverfassung
- Geschäftstelle Gutachterausschuss
- Gesund.ES
- Gewerbe, Gaststätten, Märkte, Waffenangelegenheiten
- Grundsicherung
- Grundstücksverkehr
- Grünflächenamt
H
zurück nach obenI
- Informationsdesign
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement SGE 1
- Ingenieurbauwerke
- Innerer Dienstbetrieb
- IT-Services
J
- J. F. Schreiber-Museum
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit und Freizeitpädagogik an Esslinger Schulen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
K
- Kanalisation
- Kaufmännisches Gebäudemanagement SGE 2
- Kindertageseinrichtungen
- Klinikum Esslingen
- Kommunaler Sozialdienst
- Konzeption, Koordination, Planung
- Koordinierungsstelle Inklusion
- Kulturamt
- Kulturelle Bildung und Teilhabe
- Kulturmanagement
L
zurück nach obenM
zurück nach obenN
zurück nach obenO
- Öffentlichkeitsarbeit (Kultur)
- Ordnungsamt / Standesamt
- Organisation
- Ortsbehörde - Rentenangelegenheiten
P
- Personal
- Personalamt
- Personalvertretung
- Pflegestützpunkt Esslingen / Beratungsstelle für Ältere
- Planung, Bau, Sanierung
- Planungskommunikation
- Planungsrecht
- Polizeirecht, Kommunaler Ordnungsdienst
- Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige PSB
R
zurück nach obenS
- Schule
- Schulentwicklungsplanung
- Schwerbehindertenvertretung
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialdienst Asyl
- Soziale Beratung und Wohnen
- Sozialplanung
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Sozialpsychiatrischer Wohnverbund
- Stabsstelle Digitalisierung
- Stabsstelle Sport
- Stadtarchiv
- Stadtbücherei
- Städtebau
- Stadtentwässerung Esslingen am Neckar (see)
- Stadtentwicklung
- Städtepartnerschaften
- Städtische Gebäude Esslingen (SGE)
- Städtische Museen
- Städtische Musikschule
- Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar
- Städtischer Baubetrieb Esslingen am Neckar (sbe)
- Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE)
- Städtische Wirtschaftshilfe Esslingen
- Stadtkämmerei
- Stadtmuseum im Gelben Haus
- Stadtplanungsamt
- Standesamt
- Sterbefälle
- Steuerwesen
- Straßen, Wege, Plätze
- Straßenunterhaltung und -betrieb
T
zurück nach obenU
zurück nach obenV
- Vergabestelle Bau
- Verkehr
- Verkehrsausstattung
- Verkehrsausstattung (sbe)
- Vermessung und grafisches Datenmanagement
- Verwaltung und Finanzen
- Verwaltung und Grundsatzangelegenheiten
- Villa Merkel
- Volkshochschule Esslingen