Fachkräfte gesucht

Fachkräfte für Schulkindbetreuung und Jugendsozialarbeit gesucht

Für die Schulkindbetreuung und Jugendsozialarbeit an Grundschulen und weiterführenden Schulen sucht die Stadt Esslingen laufend Fachkräfte.

Betreuer malt mit Kindern Foto @ 2014 www.ChristianSchwier.de

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier

Wir suchen Sie - Schulkindbetreuung

Für den Ausbau und die qualifizierte Weiterentwicklung der Schulkindbetreuung an Esslinger Schulen suchen wir motivierte und engagierte pädagogische Fachkräfte und Quereinsteiger:innen.

Was ist Schulkindbetreuung

Die Stadt Esslingen bietet mit kommunalem Personal Schulkindbetreuung in zwei Formen

  • Grundschulbetreuung an Halbtags-Grundschule
  • Freizeitpädagogik an Ganztagsschulen

Ihr Profil

  • Sie sind Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d), Kinder- bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder in anderer Form nach §7 (2) KiTaG anerkannte Fachkraft (m/w/d). 
  • Im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können ebenfalls berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind.
  • Quereinsteiger haben die Möglichkeit sich zu bewerben.
    Gerne können Sie sich über die Möglichkeiten informieren bei
    Frau Gabriele Schäfer unter Tel: 0711/3512-2223
    oder Frau Kerstin Meißner unter Tel: 0711/3512-3322 vom Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung.

Wir bieten

  • eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • arbeiten in einem engagierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Erwerb eines VVS Firmentickets

Bewerbung

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Fachberatungen Schulkindbetreuung zur Verfügung
Tel: 0711/3512-3479 (Vorzimmer Abteilung Schule)
fachberatung-schulkindbetreuung@esslingen.de

Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Wir suchen Sie - Jugendsozialarbeit

Für die Jugendsozialarbeit an unseren 14 Grundschulen, 2 Gemeinschaftsschulen, 3 Realschulen und 4 Gymnasien suchen wir motivierte und engagierte Sozialpädagog:innen oder Sozialarbeiter:innen. 

Was ist Jugendsozialarbeit

Die Jugendsozialarbeit ist ein differenziertes, präventives und integrierendes Angebot für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Die Kinder und Jugendlichen werden ganzheitlich, lebensweltbezogen und lebenslagenorientiert gefördert.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für Einzelfallhilfe sowie Beratung und kooperieren schulintern, mit Familien und Beratungsstellen. 
  • Sie planen und führen sozialpädagogische Gruppenarbeiten und Projekte in Schulklassen durch (Prävention und Intervention).
  • Sie bieten bedarfsorientiert offene Angebote für Schüler/innen an.
  • Sie sind zuständig für die inner- und außerschulische Kooperation und Vernetzung im Gemeinwesen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (Diplom/B.A.) und bringen idealerweise bereits Berufserfahrung mit.
  • Zu Ihren Stärken zählen Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit, außerdem arbeiten Sie gerne im Team.
  • Strukturiertes, methodisch fundiertes Vorgehen sowie konzeptionelles Denken zeichnen Sie aus.
  • Ihr Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern ist offen und wertschätzend, Mediationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
  • Se verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation.
  • Sie besitzen ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis.
  • Sie zeigen Interesse an den digitalen Themen einer modernen Stadtverwaltung.

Wir bieten

  • Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S11b TVöD VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Gute Vereinbarkeit von Berufs-und Privatleben
  • Möglichkeit zum Erwerb eines VVS Firmentickets mit einem attraktiven städtischen Zuschuss

Bewerbung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Reinhold Karrer, Fachberatung Jugendsozialarbeit zur Verfügung.
Tel.: 0711/3512-3880
reinhold.karrer@esslingen.de

Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier.

Sie suchen einen Ausbildungs- oder FSJ-Platz?

Unsere Abteilung Personal informiert Sie gerne zu:


Info

Kontakt

Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung
Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung
Schelztorstraße 46
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-22 53
Fax (07 11) 35 12-30 85

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt