Fairer Handel in Esslingen
Der Arbeitskreis Fairer Handel hat sich aufgrund eines Beschlusses unseres Verwaltungsausschusses gegründet, um unter anderem den Fairen Handel innerhalb der Bürgerschaft und dem städtischen Gewerbe voranzubringen.

In Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern und Mitgliedern der Lokalen Agenda-Gruppe ist in den letzten Monaten ein fairer Einkaufsführer entstanden. Mit diesem handlichen Wegweiser können Sie leicht erkennen, wo in Esslingen faire Produkte zu finden sind.
Zusätzlich bietet er Ihnen viele interessante Informationen über den fairen Handel und dessen Zertifizierungen und Siegel.
Was ist Fairer Handel? Eine Handelspartnerschaft
Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzenten und Arbeiter in sogenannten Entwicklungsländern leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung. Fairhandels-Organisationen engagieren sich gemeinsam mit Verbrauchern für die Unterstützung der Produzenten, für Bewusstseinsbildung und Kampagnenarbeit zur Veränderung der Regeln des konventionellen - für sogenannte Entwicklungsländer oft unfairen - Welthandels. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden den Produzenten Mindestpreise garantiert. Darüber hinaus wird für viele Produkte eine Fairtrade-, gegebenenfalls zusätzlich eine Bioprämie, bezahlt. Die genossenschaftlich organisierten Produzenten entscheiden selbst, wofür die Prämien verwendet werden, zum Beispiel für den Bau von Brunnen und Schulen, für Gesundheitsversorgung und Bildung. Ein zusätzlicher Fairhandels-Aspekt ist die Beachtung von Arbeitnehmerrechten laut ILO-Konventionen:
- Angemessene Arbeitsbedingungen
- Keine Zwangsarbeit
- Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen
- Keine ausbeuterische Kinderarbeit und keine Diskriminierung am Arbeitsplatz
Esslinger Geschäfte mit fairen Produkten
Kennen Sie weitere Geschäfte mit fair gehandelten Produkten in Esslingen?
Die Liste der hier genannten Esslinger Geschäfte, die fair gehandelte Produkte führen, ist nicht abschließend. Sortimente ändern sich und neue Anbieter kommen hinzu.
Sollten Ihnen weitere Geschäfte bekannt sein, die fair gehandelte Produkte führen, können Sie uns diese gerne mitteilen. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Liste der Geschäfte.pdf | 28.07.2015 | 2,9 MB |
![]() |
Karte.pdf | 28.07.2015 | 370 KB |
Fair gehandelte Waren erkennen
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Empfohlene Zertifizierungen.pdf | 28.07.2015 | 391 KB |
![]() |
Akteure des Fairen Handels.pdf | 28.07.2015 | 54 KB |
Weitere Zertifizierungen & Siegel, sowie mehr Informationen finden Sie auch unter:
label-online.de
label-online.de/label-app