Freiwilligendienste

Engagement zahlt sich aus

Freiwilligendienste werden in gemeinnützigen- bzw. sozialorientierten Einrichtungen absolviert und leisten somit einen großen Beitrag zum Bestehen unserer Gesellschaft. Sie dienen vor allem der persönlichen Weiterentwicklung und der beruflichen Orientierung.

Verschiedene Schilder werden in die Luft gehalten.

In dieser Zeit können wertvolle Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen gesammelt werden, welche auch durch individuelle Betreuungen von Trägern und Einsatzstellen gefördert werden.  Auch die Stadt Esslingen a.N. bietet die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (auch FSJ bezeichnet) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) abzuleisten.

Bewerben Sie sich jetzt!

Hier gelangen Sie zu den Stellenangeboten im Freiwilligendienst: Stellenangebote anzeigen

Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über das Online-Bewerberportal entgegen. Sie können Ihre Bewerbung jedoch auch mit Anschreiben, Lebenslauf und Angabe des gewünschten Bereichs während der Ausschreibung per E-Mail an freiwilligendienst@esslingen.de richten.

Voraussetzungen

Erfüllte Pflichtschulzeit

  • FSJ: Nach Beendigung der Vollzeitschulpflicht (9 Schuljahre) bis zum 27. Lebensjahr
  • BFD: Nach erfüllter Pflichtschulzeit (keine Altersgrenze)

Was bringt ein Freiwilligendienst

  • Berufsorientierung
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Lernen, Verantwortung zu übernehmen
  • Eigenständig werden
  • Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln
  • Arbeiten in einer sozialen Einrichtung
  • Etwas für die Gesellschaft tun und diese mitgestalten
  • Umgang mit Menschen lernen, die Hilfe benötigen

Wichtige Informationen

  • Bewerbungen nehmen wir oder unsere Kooperationspartner aktuell ab März des gleichen Jahres entgegen. Sobald alle Plätze belegt sind, nehmen wir keine Bewerbungen mehr entgegen
  • Beginn des Freiwilligendienstes ist jeweils am 1. September des Jahres
  • Die Dauer eines Freiwilligendienstes beträgt in der Regel 12 Monate (min. 6 Monate)
  • Freiwilligendienstleistende erhalten ein/e monatliche/s Taschengeld/Vergütung und sind sozialversichert, d.h. die Stadt Esslingen a.N. übernimmt die Versicherungsbeiträge
  • Die Betreuung und Beratung erfolgt durch unsere Kooperationspartner (z.B. AWO)
  • Ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich kann als bereits abgeleistetes „Praktikum“ in Studiengängen und Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialwesens anerkannt werden
  • Bestandteil des Freiwilligendienstes sind regelmäßige außerbetriebliche Seminare (25 Schulungstage) bzw. individuelle Fortbildungsangebote

Damit Sie umfangreich versorgt sind, arbeiten wir mit einer erfahrenen Partnerin zusammen, der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Sie werden parallel zu Ihrer praktischen Tätigkeit von unserem Kooperationspartner inhaltlich betreut und besuchen unterstützende Seminare.

Ihr Kontakt zu Rückfragen

Antworten zu Ihrer Bewerbung oder zu den Einsatzstellen
erhalten Sie bei der Stadt Esslingen am Neckar, Abteilung Personal, Tel: 0711/ 3512-2516 oder unter freiwilligendienst@esslingen.de

Allgemeine Antworten zum Ablauf der Freiwilligendienste im sozialen Bereich
erhalten Sie bei unserer Kooperationspartnerin AWO, Bezirksverband Württemberg e.V., Betreuungsstelle FSJ/BFD, Tilsiter Str. 8, 71065 Sindelfingen

Allgemeine Antworten zum Ablauf der Freiwilligendienste im kulturellen Bereich
erhalten Sie bei unserer Kooperationspartnerin Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden Württemberg e.V. Büro FSJ Kultur, Rosenbergstr. 50, 70176 Stuttgart
Büro FSJ Kultur, Tel. 0711/993373-95 /-97 /-98), fsjkultur@lkjbw.de


Info

Ansprechpartner

Kevin Knödl
Telefon (07 11) 35 12-25 16

Fragen zum Ablauf

AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Betreuungsstelle FSJ/BFD
E-Mail
Telefon (0 70 31) 2 86 06-0

LKJ Baden Württemberg e.V.
Büro FSJ Kultur
Telefon (07 11) 99 33 73-95

Bitte beachten Sie

Der Freiwilligendienst beginnt jeweils Anfang September. Bewerbungen nehmen wir oder unsere Kooperationspartner aktuell ab März des gleichen Jahres entgegen, bis alle Plätze vergeben sind.

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt