Kultur in Esslingen am Neckar
Esslingen am Neckar steht für die Lebendigkeit, Vielfalt und Qualität seiner Kulturszene. Ein ambitioniertes Angebot spiegelt das kulturelle Netzwerk mit starkem Eigenprofil wider.

Schließung der Ausstellungshäuser
Wegen des hohen Inzidenzwerts bleiben die Museen zu. Die Villa Merkel muss wieder schließen. Mehr dazu: Pressemitteilung

Entwicklung der neuen Stadtbücherei
Die Bürgerbeteiligung zur neuen Stadtbücherei ging kürzlich mit zwei digitalen Treffen des Expert:innengremiums weiter: Pressemitteilung
Stadtbücherei wird 100 Jahre alt
Ein guter Grund zum Feiern – pandemiebedingt aber leider erst am 101. Geburtstag im nächsten Jahr: Pressemitteilung

Kunst im öffentlichen Raum
Die Werke "..angekommen.." und "Alter" im Esslinger Stadtraum werden zum 80. Geburtstag des Künstlers Hubertus von der Goltz beschildert: Pressemitteilung
Neue Leitung der Städtischen Museen
Hansjörg Albrecht heißt der neue Leiter der Städtischen Museen Esslingen. Er folgt auf Martin Beutelspacher, der Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde: Pressemitteilung
KulturKontakt derzeit telefonisch
Das Kulturamt nimmt sich gezielt Zeit für persönliche Gespräche mit den Kulturschaffenden aller Sparten. Vereinbaren Sie jetzt einen individuellen Telefontermin: KulturKontakt

Esslinger Bürgerfest 2021 abgesagt
Wegen der Corona-Pandemie müssen das Esslinger Bürgerfest und weitere Veranstaltungen 2021 leider abgesagt werden: Pressemitteilung
Kultur vor dem Fenster
Ein Privatkonzert zur Grillparty? Ein Theatererlebnis für die ganze Nachbarschaft? Buchen Sie sich eine Künstlerin oder einen Künstler vor Ihr Fenster, Ihren Balkon, in Ihren Hof oder Ihren Garten! Kultur vor dem Fenster
Esslinger Teilhabestrategie Kultur
Im Dialog mit verschiedenen Akteur:innen erarbeitet das Kulturamt eine Strategie zur Stärkung der Teilhabe der Bevölkerung am kulturellen Leben: Esslinger Teilhabestrategie Kultur (ETK)
Kulturtipps in Corona-Zeiten
Wegen der Covid-19-Pandemie finden viele Angebote der Esslinger Kulturschaffenden online statt! Hinweise auf Bastelangebote, Streamings und Online-Ausstellungen gibt's im Veranstaltungskalender