Ämterfinder
Sozialer Wohnraum
Das Sachgebiet Sozialer Wohnraum bündelt im Amt für Soziales, Integration und Sport die vier Aufgabenbereiche:
Beschreibung
Leitstelle Wohnen
- Städtische Notunterkünfte: Anmietung und Verwaltung der Notunterkünfte für obdachlose und geflüchtete Menschen
- Mietspiegel: Begleitung der Erstellung und Information zur Anwendung
- Wohnungsbindungskartei: Überwachung des geförderten Wohnungsbestandes im Stadtgebiet
- Wohnraumversorgungskonzept: Überwachung der Umsetzung (Zielgruppe I & II)
Wohnraummanagement
- Akquise leerstehender Wohnungen
- Beratung von Eigentümern und Abschluss Kooperationsverträge
- Vermittlung passender Mieter:innen und Begleitung der Mietverhältnisse
Obdachlosenbehörde
- Ordnungsrechtliche Einweisung und Unterbringung obdachloser & geflüchteter Personen
- Begleitung von Zwangsräumungen
- Verwaltung im Bereich Unterkunftsorganisation
Notfallkartei und Benennungsrechte
- Führung und Pflege der städt. Wohnungsnotfallkartei
- Verwaltung der städt. Benennungsrechte
- Vermittlung in Wohnungen mit städt. Benennungsrecht