Ämterfinder

Behördenwegweiser

Sport und Bürgerengagement

Beschreibung

Die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft erfordert eine enge Partnerschaft mit den Trägern der Sportbewegung, wobei die Durchführung der gemeinsamen Aufgaben eine Förderung und Unterstützung aus öffentlichen Mitteln notwendig macht.

In der Stadt Esslingen gibt es derzeit 64 gemeinnützige Sportvereine und - organisationen mit rund 28.500 Mitgliedern. Ihre Interessen werden unter anderem durch  den Sportverband Esslingen e.V. vertreten

Die Sportabteilung im Amt für Soziales, Integration und Sport der Stadt Esslingen, ein  Partner des Esslinger Sports,  unterstützt und fördert die aktivitäten der Esslinger Sportvereine sowie die einer wichtigen Stütze des Sports, den Schulsport. Das Hauptgewicht der Stadt Esslingen richtet sich hier auf die Überlassung entsprechender Sport- und Übungsstätten (überwiegend Turn- Sporthallen und Freisportflächen).

Grundlagen hierfür sind die jeweils gültigen Esslinger Sportförderrichtlinien,  sowie die Benutzungs- und Kostenordnung Esslinger Sportstätten (BKO).  Diese haben das Ziel, eine gleichmäßige, gerechte überschaubare Förderung zu erreichen und im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten alle gemeinnützigen Organisationen, die sich die Förderung und Pflege des Sports zum Ziel gesetzt haben, entsprechend zu unterstützen.

Aufgaben der Sportabteilung

  • Bearbeitung von Finanz- und Haushaltsangelegenheiten der Sportförderung
  • Erstellung der Sportförderrichtlinien und Benutzungs- und Kostenordnung für städtische Sportstätten
  • Bearbeiten von Sportförderanträgen
  • Erfassung und Pflege der Sportvereinsdaten
  • Mitwirkung bei der Planung, beim Bau und bei der Sanierung städtischer Sportstätten
  • Vergabe und Vermietung der Esslinger Sportstätten zum Übungs-, Punktspiel- und Veranstaltungsbertieb, sowie Schulsport
  • Abrechnung der Mietkosten
  • Koordinierung des Übungsbetriebs in der Esslinger Sportstätten
  • Zuschussberatung der Sportvereine
  • Auskunft und Beratung über Angebote der Esslinger Sportvereine
  • Organisation und Durchführung von gemeinsamen und bedeutenden Sportveranstaltungen in der Stadt mit Vereinen, Schulen und Dritten
  • Kontaktpflege und Kooperation mit Sportverbänden, Sportjugend, Stadtverband für Leibesübungen, Sportpresse, Behörden
  • Repräsentationsaufgaben (Siegerehrungen, Teilnahme an Sportveranstaltungen u. a.)

 

Nähere Hinweise zum sportlichen Geschehen in der Stadt finden Sie unter der Seite:

https://www.esslingen.de/start/es_themen/Sport+in+Esslingen.html

Hausanschrift

Beblingerstraße 3
73728 Esslingen am Neckar
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze im Bereich des Marktplatzes und der umliegenden Parkhäuser.

Kontakt

Telefon (07 11) 35 12-28 44
Fax (07 11) 35 12-55 24 42

Persönlicher Kontakt

Herr Steffen Schmid

Abteilungsleitung

Telefon (07 11) 35 12-23 12
Fax (07 11) 35 12 55-23 12
Raum 224
Herr Harald Lupp

Sachbearbeitung Sport

Telefon (07 11) 35 12-26 84
Fax (07 11) 35 12-55 26 84
Raum 225
Aufgaben

Sportentwicklung / Sportfördertung

Herr Denis Beck

Sachbearbeitung Sport

Projektmanager und Sportentwicklung

Telefon +49 (7 11) 35 12-24 30
Raum 220

Übergeordnete Dienststellen

Amt für Soziales, Integration und Sport

Dienstleistungen von A-Z

Info

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt