Ämterfinder
Behördenwegweiser
Stabsstelle Wahlen, Zensus, Sonderthemen
Beschreibung
Wir informieren Sie gerne über folgende Themen:
- Vorbereitung und Durchführung von Parlamentswahlen, Kommunalwahlen und Abstimmungen
- Ausgabe von Briefwahlunterlagen
- Anträge zum Wählerverzeichnis
- Wählbarkeitsbescheinigungen
- Veranstaltungsgenehmigungen
Kontakt
Telefon (07 11) 35 12-33 46
Fax (07 11) 35 12-55 33 46
E-Mail wahlamt@esslingen.de
Internet
http://www.esslingen.de
Persönlicher Kontakt
Herr Jochen Schilling
Amtsleiter
Gebäude Beblingerstraße 3
Raum 117
Herr Nikolaos Georgiadis
Gebäude Beblingerstraße 3
Raum 120
Kevin Klossek
Stellvertretende Leitung der Erhebungsstelle
Telefon (07 11) 35 12-35 01
E-Mail Zensus2022@esslingen.de
Gebäude Schelztorstraße 38
Denis Noparlik
Leitung der Erhebungsstelle
Telefon (07 11) 35 12-26 65
E-Mail Zensus2022@esslingen.de
Gebäude Schelztorstraße 38
Katja Weßner
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Di 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Mi 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Do 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Fr 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Gebäude Beblingerstraße 3
Raum 119
Aufgaben
Einheitliche Ansprechpartnerin für Veranstaltungsgenehmigungen
Geschäftsstelle Kriminalprävention
Übergeordnete Dienststellen
Ordnungs- und StandesamtDienstleistungen von A-Z
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Austragung aus dem Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.