Die Esslinger Hochwacht
Die Hochwacht ist Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage der ehemaligen Reichsstadt Esslingen. Sie war das Domizil eines der Hochwächter, der die Aufgabe hatte, die Bewohner der Stadt rechtzeitig vor Brand und Feind zu warnen.
Esslingen, mit seiner über 1.200-jährigen Geschichte, ist geprägt durch mehr als 800 Baudenkmale aus allen Architekturepochen und birgt hervorragende Bestände in seinem Stadtarchiv. Die Stadt ist Sitz des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, der Unteren Denkmalschutzbehörde und des bundesweit tätigen Vereins "Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V.". Jungen Forscherinnen und Forschern eröffnet sich hier ein breites Spektrum zur wissenschaftlichen Arbeit und zum Wohnen an geschichtsträchtigem Ort.
Wohnen auf der Esslinger Burg
2019 berichtete die SWR Landesschau über das Wohnen auf der Esslinger Hochwacht, am Beispiel der damaligen Stipendiatin Friederike Fischer.