ISEK-Befragung in der Pliensauvorstadt
Mit einer Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner der Pliensauvorstadt möchten wir die Meinungen und Anliegen erfahren und herausfinden, welche Themen den Menschen in der Pliensauvorstadt besonders wichtig sind. Die Befragung wird in der Zeit vom 15. Mai bis 12. Juni stattfinden.

Der Stadtteil Pliensauvorstadt hat sich in den letzten Jahren äußerst dynamisch weiterentwickelt und wird nun im Rahmen der Fortschreibung des sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes – kurz ISEK – strategisch neu ausgerichtet. Von zentraler Bedeutung ist dabei die aktive Mitgestaltung des Prozesses seitens der Einwohnerinnen und Einwohner der Pliensauvorstadt. Denn sie kennen ihre Pliensauvorstadt am besten, wissen was fehlt oder wo der Schuh drückt. Daher sind sie herzlich dazu eingeladen, in den kommenden Wochen im Rahmen einer schriftlichen Befragung ihre Meinungen und Anliegen in den ISEK-Prozess einzubringen.
Die Befragung wird vom 15. Mai bis 12. Juni in der gesamten Pliensauvorstadt stattfinden. Alle Personen über 16 Jahren, die in der Pliensauvorstadt leben, werden Mitte Mai schriftlich zur Befragung eingeladen. Auf diese Wiese wird sichergestellt, dass tatsächlich alle Einwohnerinnen und Einwohner der Pliensauvorstadt die Möglichkeit haben, sich in den Prozess einzubringen, der Stadtverwaltung ihre Meinungen und Anliegen mitzuteilen und ihren Stadtteil aktiv mitzugestalten.
In dem Fragebogen wird es um Themen wie Leben, Wohnen und Arbeiten, um die Infrastruktur, aber auch um Mobilität und Freiraum gehen. Neben der schriftlichen Teilnahme, besteht ab dem 15. Mai auch die Möglichkeit, online unter www.esslingen.de/isek-pvs an der Befragung teilzunehmen. Zur Teilnahme an der online Befragung sind auch all jene eingeladen, die zwar nicht in der Pliensauvorstadt leben, aber dennoch gerne ihre Erfahrungen und Anliegen für die Pliensauvorstadt in den ISEK-Prozess einbringen möchten.
Sprechstunden im MGBH
Im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus besteht zudem an drei Terminen die Möglichkeit, mit den beiden ISEK-Projektleiterinnen im Stadtplanungsamt Jessica Waibel und Miriam Reiner-Henrich ins Gespräch zu kommen. Sie stehen für alle Fragen rund um den ISEK-Prozess zur Verfügung und unterstützen bei Bedarf auch beim Ausfüllen des Fragebogens.
- Mittwoch, 24.5.2023, 10:15 Uhr
- Donnerstag, 01.06.2023, 15:00-17:00 Uhr
- Freitag, 02.06.2023, 15:00-18:00 Uhr
Und auch beim Stadtteilfest der Pliensauvorstadt am 20. Mai wird das Team des Stadtplanungsamtes mit einem eigenen Stand dabei sein und zum ISEK-Prozess informieren.
Büro des Oberbürgermeisters
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Amtsleitung
Pressesprecherin