Frischer Look für esslingen.de

Die Stadt Esslingen am Neckar präsentiert sich seit dieser Woche mit einem klaren, aufgeräumten und modernen Look im Web. esslingen.de ist intuitiv und leicht zu bedienen und besticht durch ein übersichtliches Layout, das auch an der Nutzung mit mobilen Endgeräten ausgerichtet ist.

Bild der Startseite der neuen Website

Nur ein Jahr nach dem Projektauftakt zum Relaunch der städtischen Homepage bietet die neue Website eine intuitiv zu bedienende und moderne Oberfläche. Sämtliche Inhalte wurden in den letzten Monaten basierend auf Zugriffszahlen, rechtlichen Vorgaben und Imagekriterien kritisch überprüft und neu geschaffenen Themenfeldern zugeordnet. Das einheitliche Look-and-Feel gemäß der städtischen Gestaltungsrichtlinien schafft zudem einen hohen Wiedererkennungswert.

Multi-Site-Konzept

„Unser Ziel ist es, dass Bürgerinnen und Bürger mit nur drei Klicks zu den gewünschten Informationen kommen. Wir haben die Navigation, die Seitenstruktur und die Suche optimiert und damit eine bessere Übersichtlichkeit und somit einen intuitiveren Zugang zu den Informationen ermöglicht“, erläutert Martina Schober, Projektleiterin des Homepage-Relaunchs im Büro des Oberbürgermeisters. Die komplett überarbeitete Menüführung sorgt für eine übersichtliche und einfache Bedienbarkeit. Ganz im Sinne des Konzepts, stehen Inhalte und das möglichst einfache Finden der gesuchten Informationen im Mittelpunkt.

Bisher gab es mehrere zur Stadt Esslingen zählende Websiten, auch Microsites genannt, die nun nach und nach technisch und optisch in die städtische Website integriert werden. Die Vorteile sind die gemeinsame Nutzung der technischen Infrastruktur wie Pflegesystem, Suchmaschine, Veranstaltungsdatenbank und des einheitlichen Stadtnachrichten-Moduls.

Ob das für esslingen.de entwickelte Multi-Site-Konzept funktioniert, wurde in einem Usability-Test an der Universität Neu-Ulm getestet. Der Test lieferte wertvolle Antworten auf die Fragen, ob Benutzende sich in den Themenfeldern zurechtfinden, ob sie die Navigation verstehen und wie ihnen das neue Layout gefällt. Die Testergebnisse waren insgesamt sehr positiv, aber auch aufschlussreich: kleinere Korrekturen im Bereich der Navigation erleichtern nun das Zurückfinden zum Ausgangspunkt auf der Seite.

Stadtnachrichten

Der inhaltliche Fokus der städtischen Website liegt nach dem Relaunch vor allem auf aktuellen Themen und Inhalten. „Ein zentrales und übersichtliches Stadtnachrichten-Portal sorgt für die zielgerichtete Kommunikation der Esslinger Stadtverwaltung. Die wesentliche Neuerung ist dabei die Möglichkeit, themenspezifische Stadtnachrichten und Veranstaltungen auch auf den jeweiligen Unterseiten auszuspielen“, betont Nicole Amolsch, Leiterin des Büros des Oberbürgermeisters. Jede Bürgerin und jeder Bürger findet folglich auf den Seiten zu den Themenfeldern, die für sie oder ihn von Interesse sind, genau die passenden Nachrichten und Veranstaltungen.

Service-Portal

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration von digitalen Anträgen und der Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger im neuen und übersichtlichen Service-Portal. Dies vereinfacht das Auffinden der gesuchten Information oder des gesuchten Antrags für die Bürgerinnen und Bürger – von der Beantragung des neuen Personalausweises bis zur Hundesteuer.

„Mit dem neuen Service-Portal schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle für unsere digitalen Dienstleistungen und erhöhen so den Komfort für die Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Ignazio Ceffalia, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung. Diese entwickelte und programmierte das Service-Portal als eigenständiges und übersichtlich aufbereitetes Modul in Eigenregie. Zudem zahlt die neue Website auf die Digitalisierungsstrategie „Esslingen 4.0“ ein, die sich möglichst viele digitale Services sowie den schnellen und einfachen Austausch von Informationen als Ziel gesetzt hat.

Insgesamt ist die neue Webseite damit ein zentraler Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger geworden, um sich über aktuelle Themen und Inhalte zu informieren, digitale Anträge zu stellen und Termine zu vereinbaren.

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 35122570
Nicole Amolsch

Amtsleitung
Pressesprecherin

Gebäude Neues Rathaus
Raum 111