Parkgebühren ab sofort per App bezahlen
Künftig profitieren Sie beim Parken in Esslingen von einem breiten Angebot an verfügbaren Apps und einer minutengenauen Abrechnung.

Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen in Esslingen digital per Smartphone-App bezahlen: Das ermöglicht ab sofort die Zusammenarbeit der Stadt Esslingen mit smartparking.
Seit dem 1. März 2023 stehen Ihnen mit EasyPark, moBiLET, Yellowbrick/flowbird., paybyphone, Parkster und PARCO gleich mehrere Apps zum Bezahlen der Parkgebühren in Esslingen zur Verfügung. Aus diesem Angebot können Sie je nach Präferenz, Funktionsmöglichkeiten und Kostenmodell die aus Ihrer Sicht beste Park-App wählen.
Drei Vorteile der Park-Apps
- Sie profitieren durch die Bezahlung mit den Park-Apps von einer minutengenauen Abrechnung, sodass nur für die tatsächliche Parkzeit Gebühren anfallen. Außerdem sparen sie sich den Weg zum Parkscheinautomaten.
- Darüber hinaus warnt Sie ein integrierter Hinweis vor dem bevorstehenden Ablauf der Parkzeit. Somit verringert sich durch die Nutzung der Park-Apps auch das Risiko eines Verwarngeldes für das Parken ohne gültigen Parkschein.
- Wenn Sie mit den Park-Apps bezahlen, erhalten Sie zudem eine Vergünstigung von rund 10 Prozent des Preises im Vergleich zum Kauf am Parkscheinautomat.
Gleichwohl ist das Bezahlen der Parkgebühren an Parkscheinautomaten weiterhin möglich.
Parkscheinkontrolle gewährleistet
Auch wenn Sie Ihre Parkgebühren per App bezahlen, kontrolliert unser Ordnungsamt Ihr Fahrzeug. Die digitale Kontrolle erfolgt mit Hilfe unseres mobilen Parkraumüberwachungssystems. Dieses enthält eine Schnittstelle, über die alle gebuchten digitalen Parkscheine angezeigt werden.
Somit kann die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamts mit den bereits genutzten mobilen Endgeräten die Gültigkeit Ihres digitalen Parkscheins vor Ort überprüfen.