Neubau der Verbindungswege im Baugebiet Zollberg-West
Etwa 60 Verbindungswege im Baugebiet Zollberg-West werden schrittweise neu gebaut. Mitte August wird mit dem Neubau der Wege zwischen der Mutzenreisstraße und dem Blienshaldenweg begonnen.
Der Ausschuss für Technik und Umwelt hat am Montag, den 15. Juli, einstimmig grünes Licht für den Neubau der Wohn- und Verbindungswege im Baugebiet Zollberg-West gegeben. Insgesamt werden etwa 60 Wege mit einer Gesamtlänge von ca. 5km neu gebaut. Die Stadtverwaltung rechnet in den kommenden Jahren mit Baukosten von etwa 4,5 Millionen Euro. Zusammen mit den Leitungsträgern NetzeBW und SWE wurden die ersten Abschnitte in einem mehrjährigen Programm festgelegt. Die Treppenanlagen werden verbreitert, um Kinderwagenrampen und Geländer anzubringen. Darüber hinaus werden Oberleitungen ins Erdreich verlegt, neue Laternen aufgestellt und die Entwässerung gesichert.
Viele der Wege waren als Privatwege gekennzeichnet, da die Unterhaltungslast anfangs den Hauseigentümern übertragen wurde. Bei Eigentümerwechseln wurde die Unterhaltslast jedoch meist nicht an auf die neuen Eigentümer übertragen. Deshalb hat das Tiefbauamt die Unterhaltung der Wege übernommen und durch kleinere Reparaturen die Verkehrssicherheit weitgehend hergestellt. Gravierende bauliche Mängel machen einen Neubau der Wege jedoch unausweichlich, zumal es meist an Beleuchtung und Kinderwagenrampen fehlt.
Den Anfang macht das Tiefbauamt Mitte August 2019 mit dem Neubau der Wege zwischen der Mutzenreisstraße und dem Blienshaldenweg, sowie den angrenzenden Gehwegen. Außerdem werden in der Eichendorffstraße, zwischen den Gebäuden 64 und 78, im Gehwegbereich neue Stromkabel verlegt. Im nächsten Jahr sollen 2 – 3 weitere Wege im Bereich Auchtweg/Blienshaldenweg ausgebaut werden.
Die Anlieger, Eigentümer und Mieter in diesem Bereich wurden bereits frühzeitig über die Planung informiert und werden durch den Projektleiter fortwährend einbezogen.