Pressemitteilung 2019-07-23-1

Die Esslinger Sommerbaustellen: Ein Überblick

Die Stadt Esslingen und andere Bauträger nutzen die Ferienzeit, um eine Vielzahl an kleineren Baustellen im Stadtgebiet durchzuführen. Es ist mit mehreren, meist geringfügigen Behinderungen zu rechnen. Daneben werden die Großbaustellen vorangebracht.

Schaufelbagger
Schaufelradbagger im Gegenlicht   © Fotolia

In der Ferienzeit wird wieder kräftig gebaut. Die Stadt Esslingen, aber auch andere Bauträger wie die Stadtwerke, Netze BW oder die Deutsche Bahn nutzen die Sommerferien, wenn viele im Urlaub sind und es auf den Straßen verhältnismäßig ruhig zugeht, für Straßensanierungen, Leitungsverlegungen und andere notwendige Arbeiten. Wir haben – nach aktuellem Stand und ohne Gewähr auf Vollständigkeit – eine Übersicht über verkehrsrelevante Esslinger Baustellen in diesem Sommer zusammengestellt:

  • Den Anfang macht die Deutsche Bahn AG am 27. Juli mit Gleis und Weichenbauarbeiten. Betroffen sind vor allem die S-Bahnlinien S1, S2 und S3. Bis zum 16. September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Nähere Infos dazu bietet die Bahn in Ihrer Informationsbroschüre.
  • Am 29. Juli beginnen die Stadtwerke Esslingen damit, in der Katharinenstraße die Wasserversorgungsleitungen zu erneuern. Bis zum 18. August ist eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Schillerplatz geplant, dann wird bis zum 8. September eine Vollsperrung eingerichtet. Die Stadt nutzt die Baustelleneinrichtung für eine halbseitige Fahrbahnsanierung. Nähere Informationen haben die SWE in einer Pressemitteilung veröffentlicht.
  • Auch in der Zollbergstraße erneuern die Stadtwerke die Versorgungsleitungen. Vom 29. Juli bis zum 15. September wird deshalb die Abzweigung Zollbergstraße – Mutzenreisstraße gesperrt. Die Stadt nutzt die Sperrung für einen barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Mutzenreisstraße. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen „Zollhausweg“ oder „Linde“ auszuweichen. Über Details informiert die Pressemitteilung der SWE.
  • Vom 5. Bis zum 10. August wird die Stadt Esslingen den Gehweg des Goerdelerwegs an der Einmündung aus der Rotenackerstraße ausbauen. Es wird lediglich zu kleineren Einschränkungen für Anwohner kommen.
  • Ebenfalls ab dem 5. August kommt es auf der Zugstrecke Stuttgart – Ulm wegen diverser Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG teilweise zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Details zu den Einschränkungen, mit denen bis zum 6. September zu rechnen ist, hat die Bahn in einem Infoblatt zusammengestellt.
  • In der Hirschlandstraße werden vom 12. – 26. August Belagsarbeiten durchgeführt und Vorarbeiten für die geplante Busspur am Hirschlandkopf geleistet. Es wird eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Hirschlandkopf eingerichtet. Die Buslinien 102 und 103 werden entsprechend umgeleitet. Bitte beachten Sie hierzu die Aushangfahrpläne. Auch wird eine separate Pressemitteilung der Stadt näher darüber informieren.
  • Vom 2. – 6. September führt die Stadt unter halbseitiger Sperrung Belagsarbeiten in der Mülbergerstraße, im Bereich unterhalb der Lenzhalde, durch.
  • Ebenfalls ab dem 2. September erfolgen Belagsarbeiten in der Hindenburgstraße. Bis zum 13. September werden dazu abschnittweise Vollsperrungen vorgenommen.
  • In der Schorndorferstraße wird eine neue Bus- und Radspur eingerichtet. Die Arbeiten sollen noch in den Sommerferien durchgeführt werden, Details werden noch geklärt. Mit größeren Verkehrseinschränkungen ist nicht zu rechnen.

Aber auch die anderen Baustellen und Großprojekte nutzen die Ferienzeit intensiv, um die jeweiligen Arbeiten voranzubringen. Auf der Vogelsangbrücke und der Pliensaubrücke gehen die Sanierungsarbeiten planmäßig voran. Die Sanierung des Geiselbachkanals beginnt unter Aufrechterhaltung der bestehenden Einbahnstraßenregelung und auf dem Zollberg wird mit dem Ausbau der Fußwege begonnen. Die Hangsicherung an der Zollbergstraße hingegen wird bis zum Ende der Ferien abgeschlossen und die Fahrbahn wieder freigegeben. Damit kann auch die Verkehrsoptimierung auf der Adenauerbrücke aufgehoben werden, die derzeit das Abbiegen stadtauswärts auf die B10 in Richtung Göppingen verhindert. Ebenfalls bis Mitte September geben die Netze BW den Verkehr auf der Körschtalstraße wieder frei, nachdem der bei einem Unfall beschädigte Hochspannungsmast ausgetauscht ist. Bereits Mitte August werden die Netze BW die Arbeiten in der Kurt-Schumacher und der Rennstraße abschließen und die dortigen Einbahnstraßenregelungen aufheben. Auch die Sperrungen in Berkheim werden im August aufgehoben, nachdem die Stadtwerke die Versorgungsleitungen im Rainweg und in der Kronenstraße erneuert haben.

Info

Kontakt

Tiefbauamt
Tiefbauamt
Ritterstraße 17
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-25 03
Fax (07 11) 35 12-55 26 16

Anfragen der Presse

Büro des Oberbürgermeisters
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Michael Botsch

Kommunikation

Telefon +49 (7 11) 35 12-24 90
Fax +49 (7 11) 35 12-55 24 90
Gebäude Neues Rathaus
Raum 102

es.service

Mobilität

Mobilität
während Großbaustellen

Fahrplanauskunft
des VVS

es.dialog

Feedback und weitere Infos

Kontaktormular
bei Fragen und Anregungen

Mängelmelder
bei konkreten Schäden

Frag den OB

Newsletter aktuell.es

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt