Decke des Kutschersaals wird abgestützt
Räumliche Einschränkungen in der Stadtbücherei – Dauer der Instandsetzung noch nicht absehbar

In den kommenden Wochen und Monaten sind das Studio Lernen und der Kutschersaal der Stadtbücherei Esslingen nur eingeschränkt nutzbar. Weil die Dachkonstruktion des Gebäudes Webergasse 4 morsch ist, muss der Dachboden über die gesamte Länge der nördlichen Außenwand abgestützt werden. „Die Schadstellen waren beim Ausräumen des Dachbodens festgestellt worden,“ erklärt Klaus-Rainer Hillmann, Leiter der Abteilung Instandhaltung bei den Städtischen Gebäuden Esslingen (SGE). „Die Einschätzung des Statikers letzte Woche ergab, dass die Balken in Teilen so kaputt sind, dass die Absprießung unverzüglich erfolgen muss.“
Für die Nutzer:innen der Stadtbücherei bedeutet das in den kommenden Wochen einen teilweisen Verlust an Aufenthaltsqualität. „Im Studio Lernen wurden die Sprieße mit OSB-Platten verkleidet, sodass der Raum fast wie bisher genutzt werden kann – nur ist er jetzt eben kleiner“, erklärt Büchereileiter Kevin Butler. „Wenn die Sanierungsarbeiten starten, wird mit weiteren Einschränkungen wie Lärm und Schmutz zu rechnen sein.“ Weil der Kutschersaal, der genau unter dem Studio Lernen liegt, gleichermaßen betroffen ist, müssen die darin vorgesehenen nächsten Veranstaltungen in andere Räume verlegt werden.
Beginn und Dauer der Instandsetzung der defekten Dachkonstruktion stehen noch nicht fest. „Das hängt unter anderem davon ab, ob die alten Balken teilsaniert werden können oder komplett ausgetauscht werden müssen“, erläutert Klaus-Rainer Hillmann. Die SGE erarbeitet mit einem beauftragten Ingenieurbüro das Maßnahmenkonzept. Ziel ist, die Tragfähigkeit des Dachstuhls schnell, aber dauerhaft sicher, wieder herzustellen und dabei die Belastung für das Personal und die Nutzer:innen der Stadtbücherei so gering wie möglich zu halten.
Büro des Oberbürgermeisters