What’s on in Esslingen
Please note, that the following content is only available in German.
Please note, that the following content is only available in German.
Erika Weber (Training und Beratung, Frankfurt) und Ortrud Toker (Autorin)
Modell für das Thema Resilienz ist Bertha Benz, deutsche Pionierin des Automobils. Durch ihren unternehmerischen, technischen und finanziellen Einsatz schuf sie die Voraussetzungen für die Erfindung des Benz-Patent-Motorwagens durch ihren Mann Carl Benz. Mit welchen Rückschlägen sie zu kämpfen hatte und wie es ihr gelang, immer wieder weiterzumachen, wird in dieser Veranstaltung im Mittelpunkt stehen, also gelebte Resilienz.
Ortrud Toker wird Passagen aus ihrem Buch „Vom Ende der Langsamkeit", erschienen bei Henrich Editionen 2019, über Bertha Benz lesen, und die Rückschläge und Erfolge dieser Frauengestalt nachvollziehbar machen.
Anhand dieser Passagen wird das heute moderne Thema der Resilienz mit Impulsen aus der Forschung beschrieben: Theorie und Praxis werden im Alltag verbunden.
Die Veranstaltung wird digital angeboten.
Anmeldung bis zum 17. März 2022 an esslingen@igmetall.de
Der Anmeldelink wird zeitnah zur Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.
Veranstalterin: IG Metall-Frauen Esslingen
Hier gibt's die Tickets für fast alle Esslinger Veranstaltungen:
Stadtinformation
können Sie gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender eintragen lassen.
Voraussetzungen, Kontakte, Formular (238 KB)