What’s on in Esslingen
Please note, that the following content is only available in German.
Please note, that the following content is only available in German.
Diskussion mit Beryl Magoko, Filmemacherin, Martina Huck, Geschäftsführerin Wildwasser Esslingen e.V., Dr. Tobias Maitra, Menschenrechtsbeauftragter der Ärztekammer Baden-Württemberg Moderation: Susanne Babila, SWR-International
Weibliche Genitalverstümmelung (engl.: Female Genital Mutilation) wird in vielen Ländern in Afrika und Asien praktiziert. Die Anzahl betroffener Frauen und Mädchen wird weltweit auf mindestens 200 Millionen geschätzt. 44 Millionen davon sind Mädchen unter 15 Jahren.
Auch in Deutschland leben betroffene Frauen und von FGM bedrohte Mädchen – nach Schätzungen von Terre des Femmes sprechen wir von ungefähr 70 000 Frauen und 20 000 Mädchen. Die physischen und psychischen Folgen von FGM sind gravierend. Welche Möglichkeiten gibt es, Mädchen hierzulande zu schützen? Wie begegnet man kulturellen Traditionen, deren Befolgung als fundamentale Menschenrechtsverletzung zu beklagen ist? Was sind Auswirkungen der Corona-Pandemie auf FGM?
Die Veranstaltung greift das Thema des Theodor-Haecker-Preises, Internationaler Menschenrechtspreis der Stadt Esslingen 2020 auf.
Please note the current reports on www.esslingen.de
Hier gibt's die Tickets für fast alle Esslinger Veranstaltungen:
Stadtinformation
können Sie gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender eintragen lassen.
Voraussetzungen, Kontakte, Formular (238 KB)