What’s on in Esslingen
Please note, that the following content is only available in German.
Please note, that the following content is only available in German.
Ökumenischer Gottesdiesnt
Simone Hertle, Raphael Maier, Cornelia Krause und Team
Frauen, die herabgewürdigt, gedemütigt, geschlagen oder vergewaltigt werden, verlieren das Selbstvertrauen. An die Stelle von Mut und Kraft tritt Angst. Dazu kommt der Druck, den Kindern die Familie erhalten zu wollen und die Furcht vor den Reaktionen der Freundinnen und Verwandten. Deshalb halten die Opfer durch, während sich die Spirale weiterdreht: „Ich habe keinen Menschen. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich kann nicht mehr."
Am Beispiel der biblischen Geschichte von Tamar soll sichtbar gemacht werden, dass Gewalt nicht versteckt werden darf, weder von Betroffenen noch Tätern noch denen, die nicht hinsehen möchten! Wir ermutigen dazu, in unseren Gemeinden und im öffentlichen Leben aktiv zu werden, hinzusehen, sensibel und offen zu sein, zu fragen und uns auf Begegnung einzulassen. Denn Frauen, Kinder, Jugendliche und Männer, die Gewalt erleiden, sollen nicht länger sagen müssen: „Ich habe keinen Menschen."
Kostenfrei
Spende für Wildwasser Esslingen e.V. erbeten
Keine Anmeldung erforderlich
Veranstalterinnen: Kloster für die Stadt, Katholische Cityseelsorge Esslingen
Hier gibt's die Tickets für fast alle Esslinger Veranstaltungen:
Stadtinformation
können Sie gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender eintragen lassen.
Voraussetzungen, Kontakte, Formular (238 KB)