Das ist los in Esslingen am Neckar
Aus aktuellem Anlass:
Bitte informieren Sie sich tagesaktuell bei der oder dem jeweiligen Veranstalter:in, welche aktuellen Bedingungen für Ihren Veranstaltungsbesuch gelten!
Aus aktuellem Anlass:
Bitte informieren Sie sich tagesaktuell bei der oder dem jeweiligen Veranstalter:in, welche aktuellen Bedingungen für Ihren Veranstaltungsbesuch gelten!
Für Mütter mit Migrationshintergrund, mit Kinderbetreuung.
Folgende Themengebiete werden dabei diskutiert: Gesundheit – Bildung – Leben im Quartier – Leben in Esslingen – Leben in Deutschland.
Passend zum jeweiligen Thema werden einmal pro Woche für den Alltag wichtige Einrichtungen besucht, wie z. B. Stadtbücherei, Kinderarzt, Kindergarten. Die Themen und Ausflüge werden je nach persönlichem Bedarf der Mütter gestaltet. Für spezielle Themen werden Expert:innen eingeladen. Es findet ein Austausch über Probleme und Schwierigkeiten des Alltags statt, und die Teilnehmerinnen unterstützen sich gegenseitig.
Ein Jahr lang dürfen die Mütter kostenlos an diesem Projekt teilnehmen. Die Kursleitung übernimmt Rana Sarsour, sie ist selbst Mutter und gebürtig aus Palästina.
Das Projekt wird gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung.
Kontakt:
Amt für Soziales, Integration und Sport
Meike Schmeil
Tel. 0157 83039662
Anfahrt: | Beschreibung |
---|---|
ÖPNV-Tipp: | Halt Weilstraße |
Park-Tipp: | Parkhaus Pliensauturm |
Barrierefreiheit: | k.A. |
Hier gibt's die Tickets für fast alle Esslinger Veranstaltungen:
Stadtinformation
können Sie gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender eintragen lassen.
Voraussetzungen, Kontakte, Formular (238 KB)