Veranstaltungskalender
Telefonische Führungen durch die Villa Merkel
Erinnern Sie sich noch? Ausstellungen besuchen, von Angesicht zu Angesicht mit der Kunst?
Die perfekte Kandidatin
Drama: Deutschland, Saudi-Arabien 2020; 106 min; Regie: Haifaa Al-Mansour
Telefonische Führungen durch die Villa Merkel
Erinnern Sie sich noch? Ausstellungen besuchen, von Angesicht zu Angesicht mit der Kunst?
Was wäre, wenn Algorithmen weiblicher denken?
Carla Hustedt, Projektleiterin "Ethik der Algorithmen" der Bertelsmann Stiftung
FGM - eine fundamentale Menschenrechtsverletzung
Diskussion mit Beryl Magoko, Filmemacherin, Martina Huck, Geschäftsführerin Wildwasser Esslingen e.V., Dr. Tobias Maitra, Menschenrechtsbeauftragter der Ärztekammer Baden-Württemberg Moderation: Susanne Babila, SWR-International
Klimaschutz braucht unser ganzes Potenzial - Jetzt erst recht!
Marina Weisband: Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung
Gespräch und Diskussion Andrea Lindlohr im Gespräch mit Marina Weisband
Toxische Männlichkeit. Erkenne, reflektieren, verändern
Vortrag von Sebastian Tibbe - Vorprogramm
Wohnungsnot von Frauen - Equal Pay Day 2021
Musik in der Stadt - Was Sie hier sehen, werden Sie erst hören!
Kamerun: der vergessene Bürgerkrieg
Vortrag unter besonderer Berücksichtigung der Lage der Frauen mit Jenny Tausch-Buhr
Taschen voller Hoffnung
Wie für benachteiligte Frauen in den Slums von Chennai handgeflochtene Taschen aus recyceltem Kunststoff ein Weg aus der Armut sind.
Online-Vortrag mit Diskussion
Das Theater und die Frauen
Eine Matinée mit Anna Gubiani, Barbara Schöneberger und Agnes Szedlak
Frauen machen sich auf den Weg
Sonntagsspaziergang mit Claudia Gieseler-Christ, Pilgerbegleiterin, Frauen der Initiative Maria 2.0 und Cornelia Krause, City-Pfarrerin
WOMAN - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme
Filmvorführung
In einer endlichen Welt kann die Wirtschaft nicht unendlich wachsen - was bedeutet das für unser Glück?
Vortrag mit Ulrke Herrmann
Gegen Antimuslimischen Rassismus: Was braucht es für eine gleichberechtigte Gesellschaft?
Auftaktveranstaltung Internationale Wochen gegen Rassismus
The 13th
Programmbeitrag Kommunales Kino Esslingen vhs Esslingen
Wir wollen wissen: “Was kochst Du gegen Rassismus?”
Setze ein Zeichen gegen Rassismus mit buntES von deiner Küche aus.