Mettingen-West | Brühl | Weil
Das Gebiet wurde im Februar 2016 in das Bund-Länder-Förderprogramm Soziale Stadt (SSP) aufgenommen.

In 2015 wurde das Gebiet in städtebaulicher und sozialstruktureller Hinsicht analysiert und eine sowohl städtebauliche als auch soziale Benachteiligung aufgezeigt. Gleichzeitig weist das Gebiet umfangreiche Flächen- und räumliche Potenziale auf. Es gibt innovative Projekte und Planungen sowie bereits bestehende Vernetzungsansätze, die ausbaufähig sind.
Die Stadt Esslingen am Neckar geht nun die Aufgabe an, in den kommenden Jahren die Stadtteile Mettingen-West, Brühl und Weil aufzuwerten. Mittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ sollen dabei helfen, die Wohn- und Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und die räumlich stark getrennten Stadtteile stärker zusammenzubringen.
Inzwischen wurden einige Maßnahmen fertig gestellt, gehen Sie mit auf den Rundflug!
Alle Rundflüge: © Sonnek | Paulus, Stuttgart, 2021
Fördermittel
Die Städtebauförderungsmittel aus dem Programm Soziale Stadt können für investive und investitionsvorbereitende städtebauliche Maßnahmen eingesetzt werden. Aus der Erkenntnis, dass es in sozial und wirtschaftlich benachteiligten Quartieren nicht ausreicht, nur bauliche, investive Maßnahmen zu realisieren, steht im Programm „Soziale Stadt“ das integrierte Handeln im Vordergrund.
Seit 17. Dezember 2016 sind die drei Stadtteile Mettingen-West, Brühl und Weil ein Sanierungsgebiet.
Die ersten Projekte wurden inzwischen mit finanzieller Unterstützung aus der Städtebauförderung fertiggestellt (Jugendhaus TRIO und Aktiv- und öffentliche Bewegungsfläche) .
Dankenswerterweise wurden die Fördermittel im April 2019 aufgestockt, so dass auch die nächsten Projekte in Angriff genommen werden können.
