Aktuelle Gutachten Kindertageseinrichtungen
Nachdem an Esslinger Schulen aus den Baujahren 1965 bis 1980 zum Teil stark erhöhte PCB-Werte festgestellt wurden, hat die Stadt Esslingen sofort auch an allen Kindertageseinrichtungen aus dieser Bauzeit Messungen vornehmen lassen.

aktuelle Gutachten Kindergärten
Allgemeine Information
Polychlorierte Biphenyle (PCB) wurden vornehmlich in dauerelastische Fugen, abgehängten Deckenplatten oder Anstrichen als Weichmacher und Flammschutzmittel beigefügt, sowie in der Elektro- und Kunststoffindustrie angewendet. In den Jahren 1965 bis ca. 1980 wurden diese Baustoffe verwendet.
Verboten ist PCB seit 1978 in offenen Systemen, das absolute Produktions-, Verkehrs- und Anwendungsverbot besteht seit 1989.
Trotzdem finden sich PCB ́s bis heute im Wasser, im Boden, in der Luft, aber auch in Pflanzen und Tieren. Insbesondere Lebensmittel tierischer Herkunft, die einen hohen Fettgehalt besitzen sind eine bedeutsame PCB-Quelle für den Menschen. Unsere PCB-Belastung stammt zu über 90% aus der Nahrung.
Für die verbleibenden 10% wurde eine tolerable tägliche Aufnahmemenge vom Bundesgesundheitsamt abgeleitet und daraus die Richtwerte für die maximal zulässige zusätzliche PCB Belastung für den Menschen aus Gebäuden festgelegt.
("Richtlinie für die Bewertung und Sanierung PCB-belasteter Baustoffe und Bauteile in Gebäuden (PCB-Richtlinie) – Fassung September 1994")
Richtwerte
Messwert | Maßnahmen |
---|---|
unter 300 ng PCB/m³ Lu | keine Maßnahmen notwendig |
300 bis 3.000 ng PCB/m³ Luft | Empfehlung Quellen aufzuspüren und nach Möglichkeit zu beseitigen oder Verminderung der Konzentration durch Lüften und Reinigen anstreben. |
über 3.000 ng PCB/m³ Luft | Kontrollanalysen durchführen, Maßnahmen zur Verringerung der PCB Raumluftkonzentration sind zwingend zu ergreifen |
Besondere Richtwerte bestehen für das hochtoxische, dioxinähnliche PCB 118, das bei allen Analysen mit untersucht wird. Der Richtwert liegt hier bei 10ng PCB/m³ Luft.
Pressemitteilungen
- 07.08.2019: Schadstoffmessungen an 14 Kindertagesinrichtungen
- 29.05.2019: PCB-freier Unterricht an der Zollbergrealschule
- 20.05.2019: Grünes Licht für Container-Interimssschule am Standort Zollbergrealschule
- 16.05.2019: PCB-Sachstand und Beseitigungsfahrplan Realschule Oberesslingen
- 08.05.2019: Aktueller Stand der PCB-Untersuchungen
- 18.04.2019: Aktuelle Informationen zur PCB-Thematik an Esslinger Schulen
- 12.04.2019: Gesundheitsamt sieht keinen Anlass für Einstellung des Schulbetriebes
- 10.04.2019: PCB-Sanierung an der Zollbergrealschule: Verwaltung informiert über Umsetzungsschritte
- 09.04.2019: Stadt informiert über Ergebnisse der PCB-Messungen an Schulen