Integration aktiv gestalten
Wir möchten die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im ehrenamtlichen Engagement stärken. Der Integrationsfonds fördert dies finanziell und unterstützt so die Integrationsarbeit.

Was kann gefördert werden?
Gefördert werden insbesondere Projekte und Maßnahmen, die neu und/oder innovativ sind oder die bereits bestehende Angebote in Esslingen sinnvoll ergänzen und nachhaltig sind.
Dies können sowohl mehrere kleine Projekte, als auch einzelne größere Projekte sein. Auch Projekte, die sich bereits in Planung befinden, sind förderfähig. Die Projekte und Maßnahmen, die gefördert werden sollen, müssen obligatorisch die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund in Esslingen fördern. Zusätzlich müssen sie mindestens zwei der nachfolgenden Absichten verfolgen:
- Verbesserung des Zusammenlebens in der Stadt
- Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund am Projekt/an der Maßnahme
- Innovativer Ansatz des Projekts/der Maßnahme
- Nachhaltigkeit
Bereits begonnene Projekte können nur dann gefördert werden, wenn diese nach Rücksprache mit der Stadt Esslingen am Neckar freigegeben wurden. Ein Projekt anzufangen, ohne eine Förderzusage vorliegen zu haben, erfolgt auf eigenes Risiko.
Nicht gefördert werden:
- Bereits abgeschlossene Projekte
- Veranstaltungen/Maßnahmen/Projekte mit religiösem oder (partei)politischem Inhalt
- Projekte, die gesetzliche Aufgaben von Stadt, Landkreis oder Land sind
- Projekte außerhalb von Esslingen
- Maßnahmen, die aus anderen städtischen Mitteln gefördert werden, z.B. Sprachkurse
- Mieten für bereits bestehende und genutzte Räumlichkeiten
- Anschaffungen, die unverhältnismäßig sind bzw. nicht im Projekt verbleiben (PC, Drucker etc.)
Wer kann die Förderung beantragen?
- Eingetragene gemeinnützige Vereine mit Sitz in Esslingen
- Migrantenorganisationen und interkulturelle Vereine, die in Esslingen tätig sind
- Bürgerschaftlich Engagierte sowie Gruppen und Initiativen von Bürger:innen in Esslingen
Wie bekomme ich eine Förderung?
Anträge können jetzt das ganze Jahr über jederzeit eingereicht werden!
Sie müssen uns jedoch bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des Projekts vorliegen.
Die Beantragung kann bald über ein barrierefreies Online-Formular erfolgen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Bis dahin können Sie sich unsere Formulare zum Ausfüllen herunter laden:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Förderrichtlinie Integrationsfonds.pdf | 29.06.2021 | 101 KB |
![]() |
Antrag auf Förderung.pdf | 20.01.2022 | 625 KB |
IdEE - Integration durch Engagement Esslingen

Wir unterstützen das Ehrenamt
Esslingen am Neckar ist eine bunte, vielfältige, weltoffene Stadt. Viele Organisationen, Vereine und Ehrenamtliche setzten sich für ein gelungenes Zusammenleben und eine erfolgreiche Integration ein.
Als Stadtverwaltung schätzen wir diese ehrenamtlichen Tätigkeiten. Wir erkennen die Akteur:innen als wichtige Partner:innen im Bereich der kommunalen Integrationsarbeit an.