Pressemitteilung 02.12.2022

Neugestaltung von drei Schulfreianlagen beschlossen

Der Ausschuss für Technik und Umwelt hat die Neugestaltung der Freianlagen an der Grundschule Zell, der Gemeinschaftsschule Innenstadt und der Neuen Realschule Pliensauvorstadt beschlossen.

Außenanlage der Gemeinschaftsschule Innenstadt

Der Ausschuss für Technik und Umwelt des Esslinger Gemeinderates hat in seiner Sitzung vom 30.11.2022 nach Beratung und Diskussion die Neugestaltung der Freianlagen von drei Esslinger Schulen beschlossen. Den Entwurfskonzepten der Stadtverwaltung wurde zugestimmt und die notwendigen Kostenrahmen genehmigt. Das städtische Grünflächenamt wird für alle drei Projekte mit der Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe der erforderlichen Bauleistungen beauftragt.

Die Grundschule in Esslingen-Zell wird aktuell durch einen Neubau ersetzt. Die Außenanlagen mit Gebäudeanschlüssen, Haupteingang und notwendigen Parkplätzen müssen nach Fertigstellung des Hochbaus neu hergestellt werden. Nach Bezug des neuen Schulgebäudes und Abriss des Altgebäudes wird auf der frei werdenden Fläche der östlich liegende Schulhof und ein öffentlicher Spielplatz ergänzt. Der Kostenrahmen beträgt 1.120.000 Euro. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Mitte 2024.

Die Gemeinschaftsschule Innenstadt wird ab Frühjahr 2023 modernisiert. In diesem Zuge sollen auch die Freianlagen saniert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Der Ganztagesbereich wird erweitert und schadhafte Teilflächen des Schulhofbelags erneuert. Der Kostenrahmen beträgt 480.000 Euro. Die Fertigstellung ist für Mitte 2024 vorgesehen.

Die Entwurfsplanung der Freianlagen für den Ergänzungsbau der Neuen Realschule Pliensauvorstadt sieht neben einem zentralen Pausenhof mit großen Belagsflächen, Bewegungs- und Klettermöglichkeiten auch zwei rückwärtige Bereiche als „Grünes Klassenzimmer" und als „Kreativraum" vor. Hierfür wurde ein Betrag von 950.000 Euro ausgewiesen, zusätzliche Anpassungen am Gehweg belaufen sich auf 150.000 Euro. Die Fertigstellung ist bis Ende November 2024 geplant.