kulturell.es

Kultur in Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar steht für die Lebendigkeit, Vielfalt und Qualität seiner Kulturszene. Ein ambitioniertes Angebot spiegelt das kulturelle Netzwerk mit starkem Eigenprofil wider.

Portrait der Rechtsanwältin, Autorin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş

Seyran Ateş wird 2023 mit dem Theodor-Haecker-Preis ausgezeichnet

Für ihr Engagement gegen die Diskriminierung und Unterdrückung von muslimischen Frauen erhält Seyran Ateş den Theodor-Haecker-Preis 2023.

Außenansicht der Villa Merkel

Axl Jansen – MODE MUSIK YAK

Bis zum 23. April läuft noch die Ausstellung Axl Jansen – MODE MUSIK YAK, eine Einzelpräsentation des Mode- und Musikfotografen Axl Jansen in der Villa Merkel.

Kampagne #KulturStadtEsslingen

Fahne der Kampagne #KulturStadtEsslingen

Mit einer auffälligen Kampagne machen die Esslinger Kulturakteur:innen auf sich aufmerksam. Die Kultureinrichtungen sollen sichtbarer und ihr Angebot bekannter werden: Pressemitteilung

Logo des Podcasts.

Podcast der Städtischen Museen

Interviews mit interessanten Gästen zu den Museen und Ausstellungen gibt's im Podcast „Studio Gelbes Haus“ zu hören: zum Podcast

Stilisiertes Streichinstrument als Emblem der Esslinger Meisterkonzerte

Meisterkonzerte: Musik für Esslingen

Die Saison 2022/23 der Esslinger Meisterkonzerte hat im Oktober begonnen. Wie wäre es mit einem Abonnement? Infos zu den Konzerten: mehr

Schulkinder besuchen ein Konzert auf dem Schulhof

Esslinger Kulturrucksack 2022/23

Das Programm führt Schüler:innen an das Esslinger Kulturangebot heran und ermöglicht kulturelle Bildung über die Schulen: mehr

KulturKontakt: Bunte Luftballons quillen durch eine geöffnete Tür in den Raum

KulturKontakt

Das Kulturamt nimmt sich gezielt Zeit für persönliche Gespräche mit Kulturakteur:innen aller Sparten. Kommen Sie einfach vorbei: KulturKontakt

Scrabble®-Buchstaben bilden die Abkürzung ETK für Esslinger Teilhabestrategie Kultur

Esslinger Teilhabestrategie Kultur

Im Dialog mit verschiedenen Akteur:innen hat das Kulturamt eine Strategie zur Stärkung der Teilhabe der Bevölkerung am kulturellen Leben erarbeitet: Esslinger Teilhabestrategie Kultur (ETK)

Silhouetten von Künstlerinnen und Künstlern vor Esslinger Kulisse

Kultur vor dem Fenster

Ein Privatkonzert zur Grillparty? Ein Theatererlebnis für die ganze Nachbarschaft? Buchen Sie sich eine:n Künstler:in vor Ihr Fenster, Ihren Balkon, in Ihren Hof oder Ihren Garten! Kultur vor dem Fenster

Der Esslinger Kulturpass im Kreditkartenformat

Kulturpass

Kostenlos oder vergünstigt in Konzerte, Museen, Musikschule, VHS und mehr! Der Kulturpass richtet sich an alle, die Sozialleistungen bekommen oder ein niedriges Einkommen haben: Kulturpass