Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen
Das Bürgeramt empfiehlt, rechtzeitig vor Ferien- und Reisebeginn notwendige Personaldokumente zu prüfen und zu beantragen.

Welche Einreisebestimmungen gelten und welche Dokumente benötig werden, hängt von dem jeweiligen Reiseland ab. Die Antragsteller:innen sollten sich im Zweifelsfall mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes in Verbindung setzen. Die Entscheidung, welches Pass- beziehungsweise Ausweisdokument beantragt wird, liegt in der Verantwortung der antragstellenden Person.
Die Ausstellung von Kinderreisepässen sowie vorläufiger Dokumente erfolgt in der Regel sofort beim Bürgeramt. Wichtig ist, dass dafür alle notwendigen Unterlagen vorgelegt werden.
Termine für die Beantragung von Personaldokumenten und weiteren Dienstleistungen können über das Onlineterminvergabesystem gebucht werden. Die Freischaltung neuer Termine erfolgt grundsätzlich immer donnerstags. Neben der Terminvereinbarung sind insbesondere für dringende Angelegenheiten auch Spontanbesuche möglich. Allerdings kann es ohne Terminvereinbarung zu längeren Bearbeitungs- und Wartezeiten kommen. Das Bürgeramt bittet um Verständnis, dass bei sehr starkem Besucheraufkommen die Ausgabe der Tagestickets begrenzt wird, um die Einhaltung der Terminreservierungen an diesem Tag zu gewährleisten.
Terminbuchungen, Öffnungszeiten, Gebühren sowie Informationen zu den mitzubringenden Unterlagen gibt es im Bereich Bürgerservice.
Das Bürgeramt ist telefonisch unter 0711 3512-2666 oder per E-Mail an buergeramt@esslingen.de erreichbar.
Büro des Oberbürgermeisters
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Amtsleitung
Pressesprecherin