Neue Ampel in der Berliner Straße
Um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen, wird auf Höhe der Eingänge des Rewe-Markts im QBUS und des Einkaufszentrums ES eine Ampelanlage errichtet.

Voraussichtlich ab dem 9. Oktober wird in der Berliner Straße eine temporäre Ampelanlage installiert. Diese soll auf Höhe der Eingänge des Rewe-Markts im QBUS und des Einkaufszentrums ES errichtet werden und Fußgängerinnen und Fußgängern das sichere Queren der Berliner Straße ermöglichen.
Zunächst wird diese parallel mit der bestehenden Ampel auf Höhe der Fleischmannstraße geschalten, um den Verkehrsfluss nach Möglichkeit nicht zu beeinträchtigen. Sobald wie möglich wird an dieser Stelle eine dauerhafte Lichtsignalanlage errichtet. In diesem Zuge soll dann die bestehende Programmierung der Ampeln im gesamten Straßenzug angepasst werden, um die Busbeschleunigung zu gewährleisten und den Verkehrsfluss weiter zu optimieren.
Handlungsbedarf signalisiert
„In der Dezernentenrunde haben wir kürzlich nochmals über die Situation in der Berliner Straße gesprochen und gemeinsam beschlossen, dass wir an dieser Stelle dringenden Handlungsbedarf sehen“, sagt Oberbürgermeister Matthias Klopfer.
„Wir haben den Auftrag für die temporäre Ampelanlage bereits vergeben und werden diese schnellstmöglich errichten. So wollen wir in der Berliner Straße künftig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer weiter erhöhen“, sagt Hans-Georg Sigel, Bürgermeister für Stadtentwicklung, Infrastruktur, Bauen und Umwelt.
Neugestaltete Flächen
Grundsätzlich gilt in diesem Straßenabschnitt ein Tempolimit von 30 km/h. Neben der nun geplanten Ampel gibt es in unmittelbarer Entfernung noch zwei weitere Querungsmöglichkeiten, die durch Lichtsignalanlagen gesichert sind.
Gleichzeitig befinden sich die ausstehenden Arbeiten in der Fleischmannstraße in den letzten Zügen. Somit kann die Stadt Esslingen die Baustelle rund um den QBUS bis Oktober fertigstellen und die Flächen freigeben.
Büro des Oberbürgermeisters
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Amtsleitung
Pressesprecherin