Ämterfinder
Stadt Esslingen am Neckar
Große Kreisstadt
Beschreibung
Die Gemeindeverwaltung beruht auf dem verfassungsrechtlich garantierten Prinzip der Selbstverwaltung. Jede Gemeinde muss eine Vertretung haben, die aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgegangen ist: den Gemeinderat.
Gemeinderat Esslingen
Der von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Oberbürgermeister ist wie der Gemeinderat Verwaltungsorgan der Gemeinde.
Bürgermeister
Kommunale Selbstverwaltung bedeutet, dass die Gemeinde alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft erledigt, es sei denn, es gibt Gesetze, die andere Regelungen treffen.
Freiwillige Aufgaben
öffentlichen Einrichtungen für Sport, Kultur, Kunst, Erwachsenenbildung
Verkehr
Wasserversorgung
Wirtschaftsförderung
Pflichtaufgaben
- Abwasserbeseitigung
- Aufstellung und Unterhaltung einer Feuerwehr
- Einrichtung und Unterhaltung der allgemeinbildenden Schulen
- Bauleitplanung
- Straßenbaulastträgerschaft für Gemeindestraßen
- Beleuchtung
- Reinigung und Winterdienst für die Fahrbahnen innerhalb der geschlossenen Ortslage
- Mitwirkung an der Bereitstellung eines ausreichenden Angebots von Kindergärten
Als Große Kreisstadt nimmt Esslingen zusätzlich Aufgaben einer unteren Verwaltungsbehörde wahr.
Weisungsaufgaben
- Aufgaben der Ortspolizei
- Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Aufgaben im Gewerbe- und Gaststättenrecht
- Standesamt
- Denkmalschutz
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer
- Einbürgerung von Ausländern
- Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge
- Vermessung von Flurstücken
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Allgemeine Öffnungszeit
Dienstleistungen von A-Z
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altenberatung
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anmeldung, Abmeldung ins Ausland, Ummeldung von Ausländern
- Anwohnerparkausweis
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Anzeige einer Ordnungswidrigkeit von Privatpersonen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltsrecht; Aufenthaltsgesetz für Nicht-EU-Bürger
- Aufenthaltsrecht für EU-Bürger
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Auslegung von Bauleitplänen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen
- Außenbewirtschaftung auf öffentlichen Flächen
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweis- und Passangelegenheiten bei Ausländern
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Baustellensicherung auf Straßen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Behindertenhilfe
- Behindertenparkplatz
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bezirksschornsteinfegermeister
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Buchführungshelfer anmelden
- Bürgerbegehren einreichen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Europäischer Feuerwaffenpass
- Feldschutz und kommunaler Ordnungsdienst
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan
- Flächennutzungsplan einsehen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gerüste
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerbeauskunft- /register
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grundsteuer bezahlen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer Esslingen am Neckar
- Immissionsschutz
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Jugendförderung
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kleiner Waffenschein
- Kulturförderung
- Landesfamilienpass
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Lärmbelästigung
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Ozon-Plakette
- Parkausweis für Ärzte in Rufbereitschaft
- Parkausweis für Behinderte mit Merkzeichen aG oder BL
- Parkausweis für Behinderte mit Merkzeichen G und B
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Prostitutionsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Ratte melden
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rentenbeantragung
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schaustellungsbetrieb
- Schuttmulden
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Seebestattung
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Sondertransporte
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielautomaten
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sportlerehrung
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straßensperrung
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Suchtberatung / Suchtbehandlung
- Sühneverfahren
- Todesfall anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Umsatzpacht
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Vergabeangelegenheiten
- Verkaufsstände in der Fußgängerzone
- Verkaufswagen
- Verkehrsanordnungen
- Verpflichtungserklärung/Einladung ausländischer Besucher
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Warenauslagen
- Wasseranschluss anmelden
- Werbeständer, Kundenstopper
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
- Wohnungsvermittlung
- Zweitwohnungssteuer Esslingen am Neckar
Formulare und Onlinedienste
-
ab 1. Juli 2015: Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015 (neu) des Landes
Die Formulare finden Sie unter Nachweise. -
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. -
Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF)
-
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Anforderung von Personenstandsurkunden
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
-
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (PDF)
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. - Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (PDF)
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Anträge der deutschen Rentenversicherung online stellen
- Antrag für studienfachbezogene Praktika (pdf)
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
-
Ausgleich einer Rentenminderung
Antrag auf Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung zum Ausgleich einer Rentenminderung bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters - Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Austragung aus dem Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
-
Baubeschreibung (PDF)
-
Baugenehmigung / Bauvorbescheid (PDF)
-
Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (PDF)
- Bautätigkeitsstatistik - Erhebungsbogen
- Bewohnerparkausweis / Halterbestätigung
- bis 30. Juni 2015: Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2008 (alt) des Landes für Altbauten
-
Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. -
Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
-
Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige (DOC)
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) - Nachweise
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage (PDF)
-
Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Hund abmelden
- Hundesteuer abmelden (ohne e-ID)
- Hundesteuer anmelden (ohne e-ID)
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
-
Ihr Rentenkonto online - mit Signaturkarte
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
-
Kenntnisgabeverfahren (PDF)
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. -
Lageplan - schriftlicher Teil (PDF)
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Baugenehmigung einer Werbeanlage beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Baulastenverzeichnis oder Bauakten - Auskunft beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Befähigungsschein Explosionsstoffe
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): einfache Melderegisterauskunft
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Erlaubnis gewerblich Erwerb und Umgang Explosionsstoffe
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): erweiterte Melderegisterauskunft
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Formular Wohnungsgeberbescheinigung
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Grundsteuer - Änderung persönlicher Daten mitteilen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Hundesteuer - Hund abmelden
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Hundesteuer - Hund anmelden (Achtung ! Nur mit elektronischem Personalausweis möglich):
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Kleinen Waffenschein beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Lärmbelästigung melden
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Meldebescheinigung beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Vollmacht zur Wohnsitzanmeldung
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Vollmacht zur Wohnsitzummeldung
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Wohnsitz anmelden
- Online-Formular (Service BW-Konto & eID erforderlich): Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Aufenthaltstitel beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Aufhebung der Wohnsitzauflage beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Auskunft/Auszug aus Archivdaten Gewerberegister
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Bauantrag im Vereinfachten Verfahren
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Baugenehmigung beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Bauunterlagen nachreichen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Bauvorbescheid beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Eheurkunde Ausstellung beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Fischereischein beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Geburtsurkunde beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Genehmigung eines Wohnsitzwechsels für Ausländer beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Hundesteuer - Namensänderung mitteilen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Ins Ausland abmelden
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Jugendfischereischein beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Kenntnisgabeverfahren servcie-bw
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Landesfamilienpass beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Lebenspartnerschaftsurkunde weitere Ausfertigungen beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Nebenwohnung abmelden
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Privatanzeige StVO
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Sterbefall im Ausland
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Sterbeurkunde beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Verlust von Dokumenten melden (Deutsche Staatsbürger)
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Verlust von Dokumenten melden (Nicht-Deutsche Staatsbürger)
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Verpflichtungserklärung abgeben/Ausländische Besucher einladen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Wohnberechtigungsschein beantragen
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Zulassung Verhaltensprüfung für gefährliche Hunde
- Online-Formular (Service BW-Konto erforderlich): Zweitwohnungssteuer - Änderung persönlicher Daten mitteilen
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Abmeldung ins Ausland
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Amtliche Beglaubigung von Schriftstücken
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Änderung der Haupt-/ Nebenwohnung
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Änderung Wohnort im Reisepass / Personalausweis
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Anmeldung (deutsche Staatsbürger und EU-Bürger)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Anmeldung (Drittstaatsangehörige)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Fischereischein beantragen
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Fischereischein verlängern
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Führungszeugnis beantragen
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Kinderreisepass erstmalig beantr. (deutsche Staatsang.)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Kinderreisepass verlängern/ändern (deutsche Staatsang.)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Meldebescheinigung
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Personalausweis beantragen (alter Ausweis verloren)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Personalausweis beantragen (alter Ausweis vorhanden)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Reisepass beantragen (deutsche Staatsangehörige)
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Ummeldung innerhalb Esslingen
- Online Termin beim Bürgeramt vereinbaren: Unionsbürger: eID-Karte beantragen
- Rentenbeginnrechner
-
Rente wegen Berufsunfähigkeit
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Sterbefall im Ausland - Aufnahme in deutsches Sterberegister
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt. -
Wechsel der Hauptwohnung online mitteilen
Klicken Sie hier, um das Online-Formular zu starten
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Wohngeld - Antrag Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Antrag Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
- Zweitwohnungssteuererklärung