Fotowettbewerb

Ich sehe was, was Du nicht siehst

Unser Fotowettbewerb "Esslingen ist mehr" ist abgeschlossen. Die besten Fotos verwenden wir ab 2023 auf der neuen städtischen Webseite. 

Unter allen Einsendungen, die uns bis 31. Dezember 2022 erreicht haben, verlosen wir im Januar Citycards.

Doch auch weiterhin freuen wir uns, wenn Sie uns IHR Esslingen zeigen. Deshalb lassen wir die Möglichkeit, uns hier Ihr Esslingen-Foto zuzusenden offen.

Foto hochladen

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Bitte achten Sie aber darauf, keine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Wichtige Informationen hierzu finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

/

Teilnahmebedingungen

Gegenstand

  1. Diese Teilnahmebedingungen regeln ausschließlich die Teilnahme an der Fotoaktion "Esslingen ist mehr" der Stadt Esslingen am Neckar, Büro des Oberbürgermeisters, Rathausplatz 2, 73728 Esslingen am Neckar (nachfolgend bezeichnet als "Veranstalterin") sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmenden erhobenen oder mitgeteilten Daten.
  2. Mit der Teilnahme an der Fotoaktion akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbestimmungen.
  3. Für die Organisation und Abwicklung ist die Veranstalterin zuständig und verantwortlich.

Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit

  1. Mit der Teilnahme an der Fotoaktion garantiert die:der Teilnehmende, dass
    1. sie:er die hochgeladenen Inhalte selbst und auf eigene Kosten hergestellt hat und somit alleinige:r Inhaber:in der betroffenen Urheber- und Nutzungsrechte an den übermittelten Inhalten ist und sie:er das/die Teilnahmefoto/s auf Nachfrage in Originalqualität zur Verfügung stellt.
    2. die Inhalte frei von Rechten Dritter sind und in jeder Form genutzt werden können. Dazu gehört, dass die:der Teilnehmende zur Abbildung aller auf den Fotos enthaltenen Gegenstände, Gebäude und Personen berechtigt ist, einschließlich etwaiger Persönlichkeits- und/oder Namensrechte aller abgebildeten, genannten oder in sonstiger Weise in die Inhalte einbezogenen Dritten.
    3. die von ihr:ihm eingestellten Inhalte weder gegen einschlägige gesetzliche oder behördliche Bestimmungen noch gegen die guten Sitten verstoßen (d. h. insbesondere keine jugendgefährdenden, pornografischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, volksverhetzenden oder beleidigenden Inhalte haben).
  2. Sofern auf einem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen diese damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird. Eine Erlaubnis ist einzuholen und die Teilnahmebedingungen müssen von diesen Personen akzeptiert werden. Für das Gewinnerbild ist ein schriftliches Einverständnis vorzulegen.
  3. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt die:der Teilnehmende die Veranstalterin auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen frei, und zwar einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
  4. Die:der Teilnehmende überträgt bzw. räumt der Veranstalterin sämtliche bei ihm entstehenden Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechte an den gemäß Ziffer 2.2. dieser Teilnahmebedingungen veröffentlichten Fotos ein, und zwar ausschließlich, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt. Die Veranstalterin ist somit zur umfassenden Nutzung und Verwertung der Fotos in allen Medien berechtigt.
  5. Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre Fotos im Zusammenhang mit der Fotoaktion von der Veranstalterin in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel im Printbereich) genutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten öffentlich zugänglich gemacht werden. Für diese Zwecke ist es der Veranstalterin ebenfalls erlaubt, die Fotos zu bearbeiten und, falls dies erforderlich ist, Dritten Nutzungsrechte an ihnen einzuräumen. Diese Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich sowie ohne räumliche, inhaltliche oder zeitliche Beschränkung.
  6. Die Veranstalterin ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmenden bereitgestellten Fotos auf potenzielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Die Veranstalterin ist jedoch berechtigt, diese abzulehnen, wenn die Fotos nach ihrer sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Ebenso können Beiträge abgelehnt werden, deren Veröffentlichung gegen geltende Gesetze verstoßen und die beleidigenden bzw. diffamierenden Charakter haben. Auch Bilder, die dem vorgegebenen Thema der Veranstalterin nicht entsprechen oder möglicherweise deren Image schädigen, können ausgeschlossen werden.

Haftung

  1. Die Veranstalterin trifft keine Haftung bei
    1. Fehlern bei der Übertragung von Daten
    2. Diebstahl oder Zerstörung sowie unautorisiertem Zugang zu und Veränderungen an Daten der Teilnehmenden
    3. technischen Störungen jeglicher Art
    4. Beschädigungen der technischen Geräte einer:eines Teilnehmenden oder jeder anderen Person, die aufgrund der Teilnahme an dem Fotowettbewerb entstanden sind.
  2. Die Veranstalterin haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  3. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Veranstalterin außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung ist begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.
  4. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen.
  5. Eine weitergehende Haftung als in diesem Vertrag ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie.
  6. Soweit die Haftung nach Ziffern 1, 3 und 4 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeitenden, Organe und Erfüllungsgehilf:innen der Veranstalterin.

Datenschutzhinweise

  1. Die Veranstalterin erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmenden für den Zweck der Fotoaktion. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Aktion ist regelmäßig Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine darüber hinausgehende Erhebung und Nutzung der Daten erfolgt nur, soweit die Teilnehmenden darin einwilligen.
  2. Folgende Daten werden von den Teilnehmenden durch die Veranstalterin erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Vor- und Nachname.
  3. Soweit die Daten für die Abwicklung der Social-Media-Aktion nicht mehr erforderlich sind, werden sie bis auf das Bild mit dem Namen als Urheber sowie ggf. der unter Ziffer 6.2 vorliegenden schriftlichen Erlaubnis gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt und nach Ablauf gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Daten der Teilnehmenden werden nicht zu anderen Werbezwecken, als denen, die Gegenstand dieser Teilnahmebedingungen sind, an Dritte weitergegeben. Die Veranstalterin versichert, dass die Daten der Teilnehmenden mit äußerster Sorgfalt behandelt werden und nur für den Zweck der Fotoaktion genutzt und danach gelöscht bzw. gesperrt werden.
  4. Ergänzend gelten im Übrigen die Datenschutzbestimmungen der Webseite esslingen.de/datenschutz

Schlussbestimmungen

  1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  2. Es gilt, soweit gesetzlich zulässig, das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts.
  3. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.
  4. Gerichtsstand ist Esslingen am Neckar.

Info

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt