Esslinger Kinderuni startet
Gemeinsam mit der Hochschule Esslingen startet die Esslinger Kinderuni am Donnerstag, 19. Mai, unter dem Motto „Mobilität“.

Wie viele andere Veranstaltungen musste auch der Start der Esslinger Kinderuni wegen der Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden. Nun ist es endlich soweit: Gemeinsam mit der Hochschule Esslingen startet die Esslinger Kinderuni am Donnerstag, 19. Mai, unter dem Motto „Mobilität“ in der Kanalstraße 33.
Die Fakultät Mobilität und Technik präsentiert hierzu für die Kinder drei attraktive Stationen:
- „Wie seht ihr und wie sehen wir die Mobilität der Zukunft?“
- (Er-)Fahren im Fahrsimulator
- Wie baut man einen Rennwagen? Die Profis erklären ihr Rennfahrzeug!
„Nicht früh genug kann Neugierde und Forschergeist geweckt werden. Ich bin mir sicher, dem Kollegium der Hochschule Esslingen wird dies gelingen. Der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen und zwar für die Lehrenden wie für die jungen Forscherinnen und Forscher“, erklärt stellt Rektor Christof Wolfmaier in Aussicht. „Mir ist es wichtig, dass Kinder anhand von wichtigen Zukunftsthemen Hochschule erleben und das Rathaus kennenlernen können. Dabei gilt es Zugangs- und Teilhabechancen zu fördern, unabhängig von kulturellem oder sozialem Hintergrund“, sagt Bürgermeister Yalcin Bayraktar über sein Herzensprojekt.
Am Donnerstag, 2. Juni, findet die zweite Veranstaltung im Alten Rathaus Esslingen statt. Hier erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warum die Esslinger Verwaltung insbesondere auch für Kinder relevant ist, welche Relevanz das Thema Toleranz für die tägliche Arbeit der Verwaltung hat und welche Aufgaben die Stadtpolizei hat.
Teilnehmen können alle Kinder der 3. bis 6. Klasse. Pro Veranstaltung stehen insgesamt 60 Plätze zur Verfügung, wobei je 30 über die Grundschulbetreuung und die Schulsozialarbeit vergeben werden. Die restlichen Plätze können über die Online-Anmeldung auf der städtischen Homepage gebucht werden.