Kulturförderung

Service und Anträge für die Esslinger Kulturszene

Das Kulturamt unterstützt die Esslinger Kulturszene, um gute Bedingungen für ein möglichst breites und lebendiges Angebot in der Stadt zu schaffen.

Publikum

Hier finden Sie Informationen und Antragsformulare für Ihren Verein oder Ihr Kulturprojekt.

KulturKontakt

Zweimal im Monat, jeweils donnerstags von 17:30 bis 19 Uhr, nehmen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kulturamts gezielt Zeit für persönliche Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Esslinger Kulturszene. Am ersten Donnerstag im Monat ist die Amsleitung Ansprechpartnerin für Kulturschaffende aller Sparten, am dritten Donnerstag jedes Monats stehen die Anliegen der Esslinger Kulturvereine im Vordergrund. 
Die KulturKontakt-Termine werden im Veranstaltungskalender veröffentlicht. An Feiertagen findet kein KulturKontakt statt.

Die Gespräche finden im Kulturamt, Rathausplatz 3 (Zugang über den Rathausplatz, gegenüber "Entenmann's", klingeln beim Kulturamt). Zu den KulturKontakt-Terminen ist keine Anmeldung erforderlich. Das Kulturamt bittet um Verständnis, dass bei größerem Andrang Wartezeiten einzurechnen sind.

Veranstaltungsräume in Esslingen

Die Übersicht über Veranstaltungsräume in Esslingen enthält Informationen zu Lage, Größe, Ausstattung der Räume sowie Kontaktdaten der Betreiber. Sie ist sortiert nach Stadtteilen. Anfragen zu Konditionen und Verfügbarkeit richten Sie bitte direkt an die Vermieter.

Das Kulturamt aktualisiert die Liste regelmäßig, kann aber keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen.

TypNameDatumGröße
pdf Übersicht Veranstaltungsräume Stand 20.02.2020.pdf (254 KB) 20.02.2020 254 KB

Projektförderung

Die Kulturförderung der Stadt unterstützt sowohl kulturelle Innovationen als auch nachhaltige Kulturarbeit. Sie können einen Antrag mit Kostenplan (s. unten) an das Kulturamt richten.

Für die Anträge gibt es pro Jahr zwei verbindliche Stichtage:
Stichtag für erstes Halbjahr: 30. September des Vorjahres
Stichtag für zweites Halbjahr: 31. März des Jahres

Bei Fragen zur Kulturförderung wenden Sie sich bitte an kulturamt@esslingen.de.

Kulturförderrichtlinie
Unterlagen zur Antragstellung
Antrag auf Projektförderung
Erläuterungen (62 KB)
Kulturförderrichtlinien (87 KB)

Vereinsförderung

Für ein aktives Vereinsleben in der Stadt unterstützt das Kulturamt Vereine, die keine Förderung durch ein anderes städtisches Amt erhalten.
In den Richtlinien zur Vereinsförderung durch das Kulturamt sind die Fördermöglichkeiten und weitere Möglichkeiten der städtischen Unterstützung für Vereine beschrieben und geregelt.

Erfüllt Ihr Verein die Förderrichtlinien können Sie mit dem Vereinsfragebogen die Vereinsförderung beantragen.
Der Vereinsfragebogen für das Jahr 2023 wird demnächst verschickt und an dieser Stelle digital zur Verfügung gestellt.

Institutionelle Förderung

Über die Aufnahme von Vereinen oder Kultureinrichtungen in die dauerhafte institutionelle Förderung entscheidet der Kulturausschuss gemäß den Förderrichtlinien.

Institutionelle Förderung im Kulturbereich
Richtlinien (490 KB)


Info

Kontakt

Finanzen, Verwaltung (Kultur)
Finanzen, Verwaltung (Kultur)
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 44
Fax (07 11) 35 12-29 12

Wissenswert

Sportvereine werden vom Schul- und Sportamt gefördert.
mehr

Ausländische Vereine werden vom Referat für Migration und Integration betreut.
mehr

Zusatzinfo

Vereinsdatenbank

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt