Mit Handicap in Esslingen unterwegs
Menschen mit einer Behinderung sollen sich in Esslingen willkommen und wohl fühlen. Wir bemühen uns, Menschen mit Einschränkungen das Ankommen und Bewegen in der Stadt einfacher zu machen.

Online-Stadtplan
In unserem Online-Stadtplan finden Sie Parkplätze und Toiletten für Schwerbehinderte: Online-Stadtplan
Parkerleichterungen
Parkplatzerleichterung für außergewöhnlich Gehbehinderte und Blinde können Sie in der Verkehrsabteilung des Ordnungsamts Esslingen beantragen. Bitte bringen Sie den Schwerbehindertenausweis (mit dem Merkmal "aG" für außergewöhnlich Gehbehindert oder "BL" für Blind) und ein Passfoto mit.
Schwerbehindertenausweis
Einen Stadtplan für Menschen mit Handicap gibt es bei der Stadtmarketing und Tourismus GmbH zum Download:
www.esslingen-marketing/tipps-fuer-menschen-mit-handycap
Schwerbehindertenparkplätze
Behindertentoiletten
Den bundeseinheitlichen Schlüssel für Behindertentoiletten können Sie zum Preis von 23.-€ beim Amt für Soziales, Integration und Sport in der Abteilung für Familien, Jugend, Senioren und Bürgerengagement der Stadt Esslingen kaufen.
Öffentliche Behindertentoiletten:
Behindertentoilette Agneshof
Öffnungszeiten:
Täglich von 07:00 - 21:00 Uhr
durchgehend geöffnet mit EURO-Schlüssel
"Toilette für Alle" am Bahnhof, Bahnhofsvorplatz
Öffnungszeiten:
durchgehend geöffnet mit EURO-Schlüssel
"Toilette für Alle" im Forum Esslingen
Schelztorstr. 38
Öffnungszeiten:
geöffnet in der Regeln von 8:00-18:00 und während Veranstaltungen
Behindertentoilette Jugendhaus Mettingen
Matthäus-Hahn-Str. 15
durchgehend geöffnet mit EURO-Schlüssen
Weitere barrierefrei zugängliche Toiletten hat die Selbsthilfegruppe amsel auf ihrer Website zusammen getragen:
Rollstuhltoiletten in Esslingen
Daneben kooperiert die Stadt Esslingen bei der Aktion "Nette Toilette" mit örtlichen Gastronomen und Einrichtungen. Informationen zurAusstattung und den Öffnungszeiten finden Sie im Flyer.
Fahrgutscheine und Fahrdienste
Fahrgutscheine für Behinderte
Mit dem Fahrdienst fördert der Landkreis Esslingen die Integration von Menschen mit Behinderung, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind. Der Fahrdienst kann von Menschen genutzt werden, die das Merkmal „aG“ im Schwerbehindertenausweis haben. Die Teilnahme am Fahrdienst ist einkommensabhängig. Vermögen wird nicht angerechnet, eine Berechnung erfolgt im Einzelfall.
Fahrdienst für Behinderte
Die Johanniter bieten einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung oder Handicap sowie Rollstuhlfahrten, mit oder ohne Rollstuhl an.
Stadtführungen und Freizeitaktivitäten
Die Stadtmarketing und Tourismus GmbH bietet Führungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an. Teilweise von Rollstuhlfahrern geführt, erkunden Sie die Stadt auf einer Route, die von allen zu meistern ist.
Tour von und für Rollstuhlfahrer
Bei der klassischen historischen Stadtführung wird bei Bedarf auf besondere Bedürfnisse Rücksicht genommen. Geben Sie dies einfach bei der Buchung an.
Historische Stadtführung - barrierefrei
Behindertengerechte Lokale und Ausflugstipps in der Region finden Sie auf der Internetseite der Selbsthilfegruppe Amsel:
Gastronomie und Ausflugstipps
Barrierearme Freizeittipps im Landkreis Esslingen finden Sie hier.
Der Landkreis Esslingen hat auch eine Broschüre "Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderung" herausgegeben.