Wohnen, Arbeiten, Leben
Lebenshilfe Esslingen e.V.
Die Lebenshilfe Esslingen bietet geistig und mehrfach behinderten Menschen und ihren Angehörigen zahlreiche Unterstützungsangebote. Diese sollen ermöglichen ein möglichst normales Leben zu führen, von der Kindheit bis ins Alter.
Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sollen alle Chancen erhalten, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Die Lebenshilfe setzt sich deshalb für die gesellschaftliche Anerkennung geistig und mehrfach behinderter Menschen ein. Dabei wird geistige Behinderung als Ausdruck der Vielgestaltigkeit menschlichen Lebens gesehen, die den Wert dieses Lebens in keiner Weise herabsetzt.
Die Lebenshilfe e.V. bietet Wohnmöglichkeiten, Arbeitsmöglichkeiten und Angebote zur Familienentlastung und Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und deren Angehörige.
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Esslingen: www.lebenshilfe-esslingen.de
Diakonie Stetten e.V.
In der Richard-Hirschmannstraße befinden sich die Wohnhäuser der Diakonie Stetten für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die barrierefreien Wohngemeinschaften und Apartments bieten 48 erwachsenen Menschen mit Behinderung ein Zuhause und bei Bedarf Assistenz „rund um die Uhr“. Ein Teil von ihnen besucht tagsüber die Seniorengruppe oder den Förder- und Betreuungsbereich, die sich ebenfalls auf dem Gelände befinden. Mit einem Fahrdienst können weitere Betreuungs- und Arbeitsangebote in umliegenden Werkstätten erreicht werden.
Tage- oder wochenweise Entlastung für Familien bietet ein an das Wohnangebot angegliederter Kurzzeit-Wohnplatz sowie das Projekt Gast-Eltern-Initiative (302 KB).
Verteilt im Stadtgebiet gibt es noch weitere Wohnungen, in denen Menschen mit Behinderung allein, zu zweit oder in einer Wohngemeinschaft leben. Das weitgehend selbstständige und eigenverantwortliche Wohnen wird ambulant unterstützt von Assistenzpersonen der Diakonie Stetten.
Vor Ort setzt sich die Diakonie Stetten für Inklusion und Teilhabe an der Gesellschaft ein. Gute Kontakte zu Nachbarn, zur Kirchengemeinde und zu weiteren Einrichtungen und Angeboten in Esslingen sind dafür wichtige Bausteine, die gepflegt und noch weiter ausgebaut werden.
Weitere Infos zum Kommunalen Wohnverbund Esslingen
Weitere Informationen zur Diakonie Stetten: www.diakonie-stetten.de
WEK Werkstätten Esslingen | Kirchheim
Die WEK wurde 1984 gegründet und ist eine Einrichtung zur Teilhabe am Arbeitsleben. Sie bietet an ihren 3 Standorten rund 400 Menschen mit Behinderung, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderung (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Bildung und Beschäftigung an.
Neben dem Arbeitsbereich gibt es auch einen Bereich Förderung und Betreuung.
Weitere Informationen: www.w-e-k.de