Hilfe und Beratung für Menschen mit körperlicher Behinderung
Hilfe und Beratung erhalten Menschen mit einer körperlichen Behinderung bei Ämtern, Behindertenverbänden und Selbsthilfegruppen.
Behindertenverbände
Selbsthilfegruppen
Viele Kranke, Behinderte und deren Angehörige und Pflegepersonen haben sich zu Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen.
Das Gespräch mit Menschen, die ähnliche Probleme und Erfahrungen haben, kann helfen, mit der eigenen Lebenssituation besser umzugehen. Der Austausch mit gleichfalls Betroffenen kann außerdem dazu dienen, von neuen Möglichkeiten der Behandlung und Heilung zu erfahren sowie gemeinsam Expertenwissen und Hilfe zu organisieren.
Selbsthilfegruppen
Freizeitgestaltung
Frog - Freizeit ohne Grenzen für Menschen mit Behinderung
1987 wurde "Samstag für mich" mit dem Ziel ins Leben gerufen, Eltern behinderter Kinder und Jugendlicher einmal monatlich eine Chance zu geben, in Ruhe einkaufen und persönliche Dinge erledigen zu können.
Im April 2009 wurde diese Initiative umbenannt in "Frog".
www.frog-ev.de
Inklusiver Spieletreff
Unter dem Motto "Ein paar Stunden gemeinsam geniessen und ein bisschen den Alltag vergessen!" lädt der inklusive Spieletreff zu Karten-, Denksport- und Gesellschaftsspielen ein. In ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre findet sich Zeit zum Plaudern und eine gute Gelegenheit, Freundschaften aufzubauen.
Gruppen - Inklusiver Spieletreff (forum-esslingen.de)
Sport und Bewegung für Menschen mit Handicap
- Bei der AOK Esslingen erhalten Sie weitere Informationen über geeignete Sport- und Bewegungsangebote.
- Der SV 1845 Esslingen bietet Rollstuhlfechten und ein inklusives Sportangebot Kinder in Bewegung an.