Beratungsdienste zu anderen Themen
- Esslinger Initiative
Vorsorgen - Selbstbestimmen e.V.
Die "Esslinger Initiative Vorsorgen - Selbstbestimmen e.V." berät über die verschiedenen Möglichkeiten, konkrete Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben zu treffen.
- Hospiz
Ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeiter begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihrer Angehörigen. Dies ermöglicht Menschen die letzte Zeit ihres Lebens, würdevoll in ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen.
- Schuldnerberatung
Beratung und Hilfe für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mehr sichern können und von Schulden bedroht sind.
- Sicherheitsberater
für Senioren
Speziell von der Polizeidirektion geschulte Senioren und Seniorinnen klären durch Vorträge über spezifische Gefahrensituationen auf und geben praktische Hinweise.
- Telefonseelsorge Stuttgart: 0800-111 0 111 oder
0800-111 0 222
Die Telefonseelsorge ist nicht konfessionell gebunden. Die Mitarbeiter hören zu und suchen gemeinsam mit Menschen nach neuen Wegen in Krisensituationen.
- Referat
für Migration und Integration der Stadt
Esslingen
Das Ausländerbüro informiert zu Themen wie Arbeitskreis für Migranten, Interkultur Esslingen, Ausländerausschuss, Ausländische Seniorengruppen u.a.
- Sozialdienst
für Migranten und Migrantinnen
Fachkräfte beraten Migranten und Migrantinnen in sozialen Angelegenheiten in ihrer Muttersprache. Die jeweiligen Ansprechpartner halten in den Räumen des Referats für Migration und Integration ihre Sprechstunden ab.