Anlaufstellen in Ihrer Verwaltung
Schwierig, sich zu orientieren, wenn man neu in der Stadt ist. Wir versuchen hier die wichtigsten Institutionen und Einrichtungen für Ihren Start in Esslingen aufzulisten.
Online-Terminvereinbarung
Wenn Sie persönlich im Bürgeramt erscheinen müssen, buchen Sie einen Termin.
Anmelden
Im Bürgeramt können Sie alle Pass und Ausweisangelegenheiten erledigen, sich an oder ummelden.
Unser Tipp: Kommen Sie am Dienstag!
Donnerstags herrscht ab 16 Uhr erfahrungsgemäß besonders hoher Andrang und es kann somit zu längeren Wartezeiten kommen.
Bei Bedarf und Interesse erhalten Sie hier bei Ihrer Anmeldung einen Gutschein der Stadtbücherei Esslingen über drei Monate freie Ausleihe.
Auch den aktuellen Müllkalender und gelbe Säcke können Sie sich direkt mitnehmen.
Umfassende Informationen zur Lebenlage Umzug stellt auch das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung.
mehr
Kfz-Zulassung
Das Landratsamt Esslingen ist für die Kfz-Zulassung zuständig. Hier können Sie Ihr Fahrzeug ummelden und ein neues Kfz-Kennzeichen beantragen. Genaue Informationen und Hinweise über benötigte Unterlagen und rechtliche Fragen finden Sie unter es.service.
mehr
Direkt zur Homepage der Zulassungsstelle mit der Möglichkeit der Online-Zulassung und Online-Terminvergabe gelangen Sie über diesen Link.
www.landkreis-esslingen.de/zulassung.html
Müllkalender
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen sorgt für die Müllentsorgung in Esslingen. Abholtermine, Standorte der Entsorgungseinrichtungen, An-, Um- und Änderungsmeldungen für Ihre Tonnen, all das finden Sie auf der Homepage des awb-es.
www.awb-es.de/esslingen.html
Die Abfallgebühren in Esslingen können Sie auf der Homepage des awb-es nachlesen.
www.awb-es.de/kosten.html
Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat auch ein Gebührentelefon eingerichtet. Die Nummern für Esslingen:
0711/ 93 12 - 54 6 (Straßen A-R)
0711/ 93 12 - 54 9 (Straßen S-Z)
Hund anmelden
Haben Sie einen Hund? Auch er muss an Ihrem neuen Wohnort angemeldet werden. Das können Sie in Esslingen online erledigen.
Hundesteueranmeldung
Weitere interessante Informationen für Hundebesitzer finden Sie unter natürlich.es:
Hund in der Stadt
Finanzamt
Dem Finanzamt müssen Sie Ihre Adressänderung nicht mitteilen. Aber auf dem Portal der Finanzämter können Sie ermitteln, welches Finanzamt in Zukunft für Sie zuständig ist.
Portal Finanzamt