Schwerbehindertenausweis beantragen
Menschen mit einer Behinderung können einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.
Als Behinderung gilt jede körperliche, geistige oder seelische Veränderung, die länger als 6 Monate zu Einschränkungen und durch sie zu sozialen Beeinträchtigungen führt. Dabei ist unerheblich, ob die Behinderung angeboren ist oder durch Krankheit oder Unfall verursacht ist.
Ob eine Behinderung vorliegt, wird individuell ermittelt. Ausgedrückt wird die Schwere der Einschränkung im "Grad der Behinderung" (GdB) in Zehnergraden von 10 bis 100. Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 gelten als schwerbehindert.
Mit dem Schwerbehindertenausweis verbunden sind je nach GdB und gesundheitlicher Merkmale (Merkzeichen) unterschiedliche Nachteilsausgleiche, wie z.B. Steuerfreibeträge, Schutz am Arbeitsplatz, Rundfunkgebührenbefreiung, etc.
Der Antrag ist beim Landratsamt Esslingen zu stellen.