Appell

Ukraine

Esslingen und Partnerstädte Neath, Piotrków Trybunalski, Sheboygan, Udine, Velenje und Vienne, sowie die Städte Albacete, Mosonmagyaróvár und Petrinja fordern sofortiges Kriegsende.

Ukraine Flagge © AdobeStock - Ivan Kmit

Die Stadt Esslingen am Neckar und ihre walisische Partnerstadt Neath, polnische Partnerstadt Piotrków Trybunalski, amerikanische Partnerstadt Sheboygan, italienische Partnerstadt Udine, slowenische Partnerstadt Velenje, französische Partnerstadt Vienne, sowie die Städte Albacete (Spanien), Mosonmagyaróvár (Ungarn) und Petrinja (Kroatien) fordern das Regime in Russland dazu auf, sämtliche Kriegshandlungen sofort zu beenden. In einer gemeinsamen Erklärung betonen Esslingens Oberbürgermeister Matthias Klopfer, Udines Oberbürgermeister Pietro Fontanini und Viennes Bürgermeister Thierry Kovacs, dass es sich bei dem Überfall auf die Ukraine um einen Völkerrechtsbruch handelt, den sie aufs Schärfste verurteilen. Zudem betonen sie ihre Solidarität mit der Ukraine und dem ukrainischen Volk.

Die zehn Städte wollen ihre Städtepartnerschaften und internationalen Verbindungen weiterhin stärken, um zu Frieden, Demokratie und Freiheit beizutragen. Oberbürgermeister Klopfer betont: „Wir werden diese Krise nur meistern, wenn wir gemeinsam und über Grenzen hinweg ein Zeichen setzen und uns entschlossen gegen Krieg und die Handlungen des russischen Regimes wehren. Auf kommunaler Ebene werden wir deshalb unsere internationalen Beziehungen intensivieren.“

Gemeinsame Erklärung von Esslingen und seinen Partnerstädten

TypNameDatumGröße
pdf Ukraine Joint Declaration DE.pdf (268 KB) 10.06.2022 268 KB
pdf Ukraine Joint Declaration EN.pdf (268 KB) 10.06.2022 268 KB
pdf Ukraine Joint Declaration FR.pdf (268 KB) 10.06.2022 268 KB

Die Esslinger und Ukrainische Flaggen am Rathausplatz, Esslingen.

Spendenkonto für Ukraine

Die Stadt Esslingen hat ein Spendenkonto zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet. Spenden Sie hier.

Esslinger Burg strahlt in ukrainischen Landesfarben © Stadt Esslingen

Esslinger Burg in ukrainischen Landesfarben

Am 1.03.22 leuchtet die Esslinger Burg in blau und gelb als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Weitere Infos hier.


Info

Kontakt für Geflüchtete

Online-Terminanfrage
zur Erstregistrierung
E-Mail
Hinweis: nur für Personen, die in privatem Wohnraum in Esslingen untergekommen sind.

Kontakt für Helfende

Team "ES hält zusammen"
Telefon (07 11) 35 12-26 94
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Download


Info-Mappe
"Willkommen in Esslingen"
(nicht barrierefrei!)
deutsch (755 KB)
ukrainisch (916 KB)

SPENDENKONTO

Stadt Esslingen
IBAN DE36 6115 0020 0000 9004 23 
BIC ESSLDE66XXX 
Verwendungszweck „Ukraine“
(nur dann kann die Spende zugeordnet werden)  

Unterkunft und weitere Hilfen

Germany4Ukraine
Hilfeportal des Bundesministeriums für Inneres und Heimat

Hilfeportal "HelpTo" Esslingen

Hilfreiche Seiten

14
12
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt