Städtische Kirschenanlage
Unterhalb des Jägerhauses in Kimmichsweiler befindet sich ein alter Kirschenversuchsgarten.
Auf 3 ha wurden seit 1948 an 40 Kirschensorten verschiedene Eigenschaften wie Blühzeitpunkt, Befruchtung, Erntezeitpunkt, Krankheitsanfälligkeit und Ertrag untersucht. Noch heute ist die Anlage als Lieferant für Veredlungsreiser alter Sorten in wichtiger Funktion. Darüber hinaus bieten die alten Bäume, insbesondere während der Blütezeit, einen spektakulären Anblick. Die Anlage ist im „European Cherry Catalogue“ verzeichnet.