Neue Neckarwiesen - Leben und Arbeiten am Fluss
Aus den Handlungsfeldern der Leitplanung wurden konkrete Maßnahmen bzw. Verbesserungsvorschläge für den öffentlichen Raum (Straßenräume, Neckarufer etc.) abgeleitet.
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Stadtumbau West“ konnten seit Programmbeginn bereits erste Projekte realisiert und städtebauliche Erneuerungsziele ganz oder teilweise erreicht werden.
Die umgesetzten Maßnahmen sind in übersichtlicher Form den nachfolgenden Themenfeldern Leben – Arbeiten – Beziehungen zugeordnet.
Leben
- Platz mit Aussichtsplattform, Bereich Dieter-Roser-Brücke
- Platz mit Sitzstufen und Pavillon, Zeppelinstraße
- Renaturierung Hainbach und Forstbach (Umsetzung im Rahmen der Initiative „Unser Neckar“ aus Mitteln der Wasserwirtschaft, Co-Finanzierungsmitteln Landschaftsprojekte 2010, Förderung durch Verband Region Stuttgart)
Arbeiten
- Entwicklung der ehemaligen Betriebsflächen "Panasonicareal" im Bereich Sirnauer Brücke / Fritz-Müller-Straße (Momentive / LIG)
Beziehungen
- Aufwertung Platz nahe S-Bahnhalt Oberesslingen, Fritz-Müller-Straße (das Blaue Dach)
- Gestaltung Kreisverkehrsanlage Sirnauer Brücke / Fritz-Müller-Straße
- Umgestaltung Straßenraum Sirnauer Brücke, Quartierseingang Ost
- Stellplatzneuordnung Zeppelinstraße
- Stellplatzneuordnung Eberspächerstraße
Über diese oben aufgeführten Maßnahmen hinaus finden Sie in der Bildergalerie weitere Impressionen aus dem Gewerbegebiet. Denn auch private Maßnahmen im Arbeitsumfeld und an Gebäuden, die durch Neu- oder Umbauten in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden, prägen das Image des Gewerbegebietes entscheidend mit.
In der Bildergalerie werden ansprechende architektonische sowie städtebauliche Lösungen aufgezeigt.