Der Merkelpark
Ein großzügiger Landschaftspark mit einem wertvollen, alten Baumbestand direkt am Neckar. zentral im Park steht die Villa Merkel, das Gärtnerhaus und das Bahnwärterhaus in denen die städt. Galerien untergebracht sind.
Um 1870 entstand am Pulverwasen die Schafwollspinnerei Merkel und Kienlin. In unmittelbarere Nähe erstellte Kommerzienrat Oskar Merkel eine Villa mit Landschaftspark, direkt an der neu gebauten Bahnlinie Stuttgart-Ulm.
1970 kam die Wollfabrik mit Villa und Landschaftspark in den Besitz der Stadt Esslingen, mit der Maßgabe, das Fabrikgelände nach Abbruch in einen öffentlichen Park umzuwandeln.
Der Merkelpark wurde 1982 nach den Plänen des Grünflächenamtes fertig gestellt. Diese Grünanlage, inmitten der Stadt und am Neckarufer auf einer Industriebrache für die Bevölkerung aus den Innenstadtquartieren entstanden, ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltige Freiraumpolitik.