Bestehende Förderprogramme und Projekte
Esslinger Schulen und außerschulische Bildungspartner kooperieren in zahlreichen Projekten und werden durch landesweite Projekte und Förderprogramme finanziell unterstützt.
Förderprogramme und Projekte
Jugendbegleiter-Programm
Ehrenamtsprogramm
- Jahresbudget:
bei 4 – 10 Std. pro Woche = 2.500 €, gestaffelt bis ab 61 Std. pro Woche = 7.000 € (Höchstsatz) - Zusätzlich Kooperationsbudget möglich:
bei 4 – 10 Std. pro Woche = 500,- €, gestaffelt bis ab 61 Std. pro Woche = 1.500 €. - Weitere Informationen finden Sie hier.
Kooperation zwischen Schule – Verein
Förderung musikalischer Dauerkooperationen zwischen Schule - Verein oder Kirche, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL):
Förderung sportlicher Dauerkooperationen zwischen Schulen und Vereinen:
- Im Schuljahr ab 30 Std. 500 € (20-29 Std.250 €)
- Weitere Informationen finden Sie hier.
Bezuschussung von Sportangeboten Stadt Esslingen
- Vorrangig Projekte im Bereich Sport (z. B. Basketball, Tennis, Wasserball, Judo) an Grundschulen.
- Förderung der Stadt Esslingen in Höhe von 7 € pro Übungseinheit im Rahmen der Umsetzung der Sportentwicklungsplanung für Projekte an Schulen, die nicht mit Fördermitteln der Württembergischen Landessportbundes (WLSB) im Rahmen der Förderung "Kooperation Schule- Verein" bezuschusst werden.
Ansprechpartner beim Amt für Soziales und Sport:
Harald Lupp
0711/3512-2684
harald.lupp@esslingen.de
Schulstiftung Baden-Württemberg
- Mit den Mitteln der Schulstiftung sollen solche schulischen Projekte und Aktivitäten unterstützt werden, die den Umfang dessen überschreiten, was Land und Schulträger leisten können.
Zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema sollen Vorhaben und Projekte eingereicht werden, die finanziell gefördert werden können. - Unabhängig vom jährlichen Schwerpunktthema werden über das gleiche Antragsverfahren auch Vorhaben im musisch-kulturellen Bereich oder in anderen Bereichen (z.B. Schulhofgestaltung, Gewaltprävention, Theater) von der Schulstiftung unterstützt.
- Informationen zum Antragsverfahren finden Sei hier.
Weitere Kooperationsmöglichkeiten
Landesförderprogramm "Kulturschule"
- Fünfjähriges Modellprojekt "Kulturschule 2020 Baden-Württemberg" in Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung ab Schuljahr 2015/16
- Jährliches Kooperationsbudget in Höhe von 10.000 €
- Bewerbung von Schulen als Kulturschule bis 31.03.2015
- Nähere Informationen:
www.kultur-und-schule-bw.info - Weitere Informationen über Landesprogramme im Bereich "kulturelle Bildung":
Kooperationskompass
FSJ Sport und Schule
- Gemeinsame Initiative der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) im Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSV) und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
- Trägerschaft und pädagogische Begleitung der Freiwilligen des Pilotprojektes durch die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ).
- Das Programm ist speziell darauf ausgerichtet, Bewegung, Spiel und Sport in Grundschulen zu fördern.
- Nähere Informationen unter:
www.lsvbw.de