Informationen zu Corona
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst.
- Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: mehr
- Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen werden generell empfohlen.
- Kapazitätsbeschränkungen, Personenobergrenzen sowie Kontaktbeschränkungen entfallen.
- Die allgemeine Maskenpflicht bleibt bestehen: in geschlossenen Fahrzeugbereichen von Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs für Fahrgäste sowie für das Kontroll- und Servicepersonal und das Fahr- und Steuerpersonal, soweit für dieses tätigkeitsbedingt physischer Kontakt zu anderen Personen besteht, Arztpraxen, Einrichtungen und Fahrzeugen sowie an Einsatzorten des Rettungsdienstes. Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe.
- Ausnahme von der Maskenpflicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, für Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist, wobei die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe in der Regel durch eine ärztliche Bescheinigung zu erfolgen hat sofern ein anderweitiger mindestens gleichwertiger Schutz für andere Personen gegeben ist
- Fragen und Antworten: FAQ-Seite des Landes
- Betrieblicher Infektionsschutz: mehr Infos
Corona-Überbrückungshilfen werden verlängert und ausgeweitet:
Corona-Förderinstrumente des Bundes und der Länder auf einen Blick: Übersicht des Bundeswirtschaftsministerium über aktuelle Corona-Hilfsprogramme
Verlängerung des erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld: mehr Infos
FAQ Kurzarbeitergeld Agentur für Arbeit: mehr Infos
Entscheidungsfinder: mehr Infos
Antragsfristen: mehr Infos
Aktuelle Beschlüsse und Allgemeinverfügungen:
Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus