Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsentscheidung zur Verlagerung der Hochschule in Esslingen –
Campus Neue Weststadt

Die Neue Weststadt - Rahmenplan ©LEHEN drei – Übersichtplan Campus Hochschule
In Esslingen soll der derzeitige Hochschulstandort „Flandernstraße“ auf das ehemalige Güterbahnhofareal in den „Campus Neue Weststadt“ verlagert werden. Das Grundstück befindet sich an der Bahnlinie in fußläufiger Distanz zum Bahnhof Esslingen und umfasst
ca. 1,7 ha Fläche (Baufelder F-H).
In dem Neubau sollen verschiedene Studiengänge der Hochschule Esslingen mit Hörsälen, Seminar- und Büroräumen, Mensa, Aula, Zentralbibliothek und Rechenzentrum sowie das
Staatliche Seminar für Didaktik und Lehrerbildung untergebracht werden.
Planungswettbewerb Campus Neue Weststadt entschieden
Der Planungswettbewerb für die beabsichtigte Verlagerung des Hochschulcampus Flandernhöhe in die Neue Weststadt wurde im Oktober 2016 entschieden.
Das Preisgericht tagte am 19. April und am 11. Oktober 2016 unter dem Vorsitz von Professor Jörg Aldinger. Von insgesamt 78 teilnehmenden Architekturbüros wählte das Preisgericht 20 Teilnehmer zur Vertiefung der Planungsansätze für die 2. Phase aus.
Alle 20 ausgewählten Büros beteiligten sich an der 2. Phase. Die Arbeiten von fünf Teilnehmern wurden vom Preisgericht mit Preisen und einer Anerkennung ausgezeichnet.
Das Büro Bär Stadelmann Stöcker Architekten aus Nürnberg haben mit ihrem Entwurf den 1. Preis erhalten. Weitere Preise gingen an Riehle Architekten aus Stuttgart, Gerber Architekten aus Dortmund und Glaser Architekten aus München. Eine Anerkennung ging an die ARGE Vielmo Architekten GmbH und Kohlbecker Gesamtplan GmbH aus Stuttgart und Gaggenau.
Auf der Grundlage des Siegerentwurfes von Bär Stadelmann Stöcker Architekten aus Nürnberg soll nun das Baurecht geschaffen werden.
Das Hochschulareal befindet sich derzeit in Realisierung, voraussichtliche Fertigstellung: Wintersemester 2025.
