Klima schützen und Geld einsparen
KLIMAfit ist ein Netzwerkprojekt, das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert wird. Die Städte Kirchheim unter Teck, Nürtingen, Dettingen unter Teck und Esslingen am Neckar bieten dieses gemeinsam für Unternehmen und Einrichtungen in der Region an.

Mit professioneller Unterstützung durch das Beratungsunternehmen Arqum erstellen Sie bei KLIMAfit eine Treibhausganzbilanz für Ihr Unternehmen und erarbeiten wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Energieeffizienz. Alle Teilnehmer erhalten eine öffentlichkeitswirksame Auszeichnung, die sie in ihre Kunden-Kommunikation einbinden können.
Was sind die Vorteile von KLIMAfit?
- Erarbeitung einer Treibhausgasbilanz für den Standort
- Kostensenkung durch individuelle Verbesserungsmaßnahmen
- Imagegewinn durch die öffentliche Auszeichnung „KLIMAfit Betrieb“
- Erfahrungsaustausch mit anderen teilnehmenden Betrieben und
Einrichtungen aus der Region - Kontakt zu Referierenden und regionalen Ansprechpartner*Innen
Wer kann teilnehmen?
Wie lange dauert das Projekt?
Die Säulen von KLIMAfit
Gemeinsame Workshops und Erfahrungsaustausch
In vier kompakten Workshops (Dauer jeweils vier Stunden) erfahren Sie alles über die Erstellung einer Treibhausgasbilanz und das Ableiten von Emissionsreduktionsmaßnahmen, nach dem Prinzip: vermeiden vor reduzieren.
Die Workshops finden bei teilnehmenden Unternehmen oder auch über Web-Seminare statt. So erhalten Sie interessante Einblicke und profitieren von einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch untereinander sowie mit Kooperationspartnern und Referenten.
Individuelle Beratung
In drei halbtägigen individuellen Beratungen erarbeiten Sie mit Ihrem*r Berater*In von Arqum Ihre individuelle Treibhausgasbilanz. Sie legen eine Bilanzgrenze fest, erheben relevante Aktivitätsdaten, überführen diese in eine Treibhausgasbilanz und werten diese gemeinsam aus. Im Anschluss zeigen Ihnen Ihre Berater auf, in welchen Bereichen Optimierungspotenzial zur systematischen Reduktion der Emissionen und Kostensenkung besteht.
Öffentlichkeitswirksame Auszeichnung
Im Rahmen einer medienwirksamen Veranstaltung erhalten Sie die Auszeichnung als KLIMAfit-Betrieb.
Verknüpfung mit Managementsystemen
Wir nutzen gerne Ihre vorhandenen Daten aus Ihrem Umwelt- oder Energiemanagementsystem. Sie planen die Einführung eines Managementsystems? Nutzen Sie die Datenerhebung und die erarbeiteten Maßnahmen auch zu diesem Zweck.
Ihre Ansprechpartner
Wenn Sie Interesse an KLIMAfit haben, wenden Sie sich bitte an:
Stadt Esslingen am Neckar
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Margot Müller
Tel: 0711/35122383
Mail: margot.mueller@esslingen.de
Arqum GmbH
Ute Kessler
Tel: 0711 / 90035-900
Mail: ute.kessler@arqum.de
Das Team von Arqum vereinbart mit Ihnen auch gerne einen unverbindlichen Termin zur Klärung der noch offenen Fragen. Eine Interessensbekundung sollte bis 31.08.2022 vorliegen, um beim geplanten Projektnetzwerk ab 13.10.2022 teilnehmen zu können.