Angebote der Museumspädagogik
Wir bieten museumspädagogische Programme für alle städtischen Galerien und Museen an. Es gibt Angebote für Kindergärten, Schulen, Ferienprogramme, Workshops und besondere Führungen für Erwachsene.
Weihnachtliche Bastelideen

Wie auf dem großen Basteltisch im J. F. Schreiber-Museum gibt es hier wieder neue Bastelvorlagen für Euch zum Nachbauen.
Schneemann Klappkarte
Material: Watte

- Die Vorlage in der Mitte durchschneiden. Schneemann und Tannenbäume ausschneiden und anmalen.
- Die untere Hälfte der Vorlage ist die Klappkarte. Diese wird in der Mitte gefaltet.
- In die Klappkarte die zwei Linien einschneiden. Am besten geht das mit einem scharfen Messer.
- Das wird der Steg auf den du den Schneemann aufklebst. Die Bäume klebst du ebenfalls auf.
- Tipp: wenn die Tannenbäume vor dem Schneemann stehen sollen, klebt man sie auf die Klappkarte. Dafür kommt an den Baumstamm ein Stück Karton, das rechtwinklig weg steht und auf die Klappkarte geklebt wird.
- Die Klappkarte kann natürlich auch schön gestaltet werden.
Hinweis: wenn du sie in einem Briefumschlag verschicken willst, darf nichts aus den Seiten herausschauen.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Schneemann Klappkarte.pdf | 14.12.2020 | 39 KB |
Winterbaum
Material: Watte

- Den Baum ausschneiden. Jetzt kannst du ihn ein wenig anmalen.
- Den Stamm rund zusammenkleben.
- Tipp für die Rundung:
Biege zuerst den Ausschnitt um einen dicken Kochlöffel, dann ist das Papier schon ein wenig auf die Rundung vorbereitet. - Die Baumkronen in der Mitte entlang der gepunkteten Linie falten. Die zwei Hälften an dem schmalen Steg zusammenkleben.
- Damit der Baum besser steht, kann er auf einem Stück Kartonbefestigt werden.
- Jetzt kannst du die Watte aufkleben und ihn weiter verzieren.
Auf der zweiten Vorlage gibt es ein paar Tiere zum Ausschneiden.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Jahreszeitenbaum.pdf | 14.12.2020 | 167 KB |
![]() |
Jahreszeitenbaum Tiere und Pflanzen.pdf | 14.12.2020 | 71 KB |
Windlicht „Krippe“

- Die schwarzen Figuren ausschneiden und den Kreis ausschneiden.
- Mit den Klebelaschen an den Kreis festkleben.
- Eventuell kann die Krippe noch mit einem Weihnachtsstern verziert werden.
- Auf die bezeichnete Fläche kannst du ein LED Licht stellen, dann bekommst du einen hübschen Schattenwurf der Krippe.
HINWEIS: Auf keinen Fall ein Teelicht nehmen. Brandgefahr!
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Krippe Windlicht.pdf | 14.12.2020 | 304 KB |
Geschenkverpackung Tanne

- Die Vorlage auf einen Karton ausdrucken. Die Farbe ist egal!
- Ausschneiden. Die Bäume nach oben knicken.
- Die vier Außenseiten der Bäume schön verzieren.
- Oben in die Baumspitze je ein Loch mit einem Locher machen.
- Ein kleines Geschenk einlegen.
- Ein Geschenkband durch die Löcher ziehen und eine Schleife binden.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Geschenkverpackung Tannenbaum (grün).pdf | 14.12.2020 | 79 KB |
Tannenbaum
Zusatzmaterial: grünen Tonkarton, Stanze Sternform und/oder Kreis, eventuell Glitzersteine
- Drucke die Vorlage auf grünen Karton aus und schneide die Tannenbäume sorgfältig aus und bemale oder vierziere sie von beiden Seiten.
Hinweis: Du kannst aber auch alles selbst anmalen, wenn du das Zusatzmaterial nicht zur Verfügung hast. - Wenn alles verziert ist, schneide entlang der zwei geraden Linien einen Schlitz in jeden baum
- Nun nur noch vorsichtig zusammen stecken.
Tipp: Auf die Spitze oben achten und dort ganz sorgfältig sein.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Tannenbaum 2015.pdf | 14.12.2020 | 45 KB |
Lebkuchenhaus

- Dieses Mal gibt es zwei Vorlagen zum Ausdrucken.
- Schneide sie aus und male sie an.
- Das Dach und die Front nur einmal anmalen, nämlich auf dem zweiten Bogen.
- Dieses Dach und Front werden auf das Haus geklebt.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Hexenhaus Dach und Front.pdf | 14.12.2020 | 87 KB |
![]() |
Bastelbogen Haus.pdf | 14.12.2020 | 39 KB |
Weihnachtsmann aus Papier

Zuerst muss der Kartonmodellbaubogen (33 KB) ausgedruckt werden.
Hinweis: Am besten ist es, auf einen Karton zu drucken. Wer das nicht hat, kann auch auf Papier ausdrucken und dann die Vorlage auf einen Karton aufkleben. Als Karton ist zum Beispiel die Rückseite von einer Schachtel geeignet.

- Die Vorlage ausschneiden und anmalen.
- Die Figur zusammenkleben.
- Für den Bart und die Augenbrauen Watte formen und aufkleben.
Holler boller Rumpelsack,
Nikolaus trägt ihn huckepack.
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus
guter alter Nikolaus.
Wer mag, darf seine fertige Bastelarbeit gerne fotografieren und an uns senden: kommunikation@esslingen.de
Aus allen Einsendungen erstellen wir hier eine Online-Bildergalerie.
J. F. Schreiber-Museum

Schul-, Kindergarten- und Gruppenangebote
Führungen durch das J. F. Schreiber-Museum für Kindergärten (Vorschule), Grundschulen und Betreuungsangebote mehr

Mittwochsprogramm
Jeden letzten Mittwoch im Monat wird im Schreiber Museum gebastelt, gespielt oder Papier kreativ bearbeitet. mehr