Partnerstadt Kinoabend-Reihe
Mit der Veranstaltungsreihe, die zukünftig vier Mal im Jahr stattfinden wird, werden die Städtepartnerschaften der Stadt Esslingen gewürdigt und in die Öffentlichkeit gerückt.

Esslingen hat insgesamt elf Partnerstädte, davon neun in Europa, eine in den USA, eine in Indien. Die Beziehungen gestalten sich sehr unterschiedlich. Zu den Aktivitäten zwischen den Städten gehören Schüleraustausche, Fachaustausche und Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern. Treffen finden sowohl digital als auch in Esslingen oder den Partnerstädten statt, wobei es sich sowohl um einmalige Austauschprogramme und Begegnungen handelt als auch um Projekte, die auf mehrere Jahre angelegt sind.
Esslingens Bürgermeister Yalcin Bayraktar, der für die internationalen Beziehungen der Stadt Esslingen zuständig ist, betont: „Mit dieser neuen Kooperationsreihe, die wir gemeinsam mit unseren Partnerstädten und dem Kommunalen Kino Esslingen gestalten, zeigen wir, wie aktiv die internationalen Beziehungen in Europa auf kommunaler Ebene trotz Corona sind. Außerdem bieten wir einen kulturellen Zugang zu unseren Partnerstädten an und vertiefen unsere internationale Zusammenarbeit.“
Vergangene Events

Schwedischer Kinoabend
Am 24. November wurde der Film "Wie im Himmel" zum Ehren der Partnerstadt Norrköping gezeigt.
Indischer Kinoabend
Am 2. Juni wurde der Film "Das Licht, aus dem die Träume sind" zum Ehren der Partnerstadt Coimbatore gezeigt. Mehr Infos hier. (109 KB)

Französischer Kinoabend
Am 31. März wurde der Film "Der Rosengarten von Madame Vernet" zum Ehren der Partnerstadt Vienne gezeigt. Mehr Infos hier. (146 KB)

Italienischer Kinoabend
Am 2. Dezember 2021 wurde der Film "Auf alles was uns glücklich macht" zum Ehren der Partnerstadt Udine gezeigt. Mehr Infos hier. (1 MB)